Alle Beiträge von Frank

70 + Date Ideen für jede Jahreszeit

Du suchst kreative Date Ideen für ein zweites Date oder auch wenn ihr Euch schon etwas näher kennt. Auch für ein erstes Date sind diese Ideen zum Teil geeignet, hierzu habe ich allerdings spezielle erstes Date Ideen zusammengestellt. 

Eine gut ausgewählte Date Idee überrascht deine Begleitung und sorgt gleich für eine positive Stimmung. 

Foto: detailblick-foto

9 Tipps für dein perfektes erstes Date: Erste Date Tipps

16 Date-Ideen für den Sommer

Endlich Sommer - Du suchst Date Ideen, die zur schönsten Jahreszeit und gut zum warmen Wetter passen? Hier sind ein einige heiße Ideen die Ihr als Paar oder auch im erstes Date gemeinsam unternehmen könnt.

  1. Fahrradtour – rauf aufs Bike und einfach losradeln. Dabei kann man sich gut unterhalten und die Gegend zusammen erkunden. 
  2. Wandertour per App - Wenn ihr beide gerne wandert, suche dir eine schöne Wandertour per Wander App heraus und kehrt zwiscendurch in ein gemütliches Cafe ein. 
  3. Mini- bzw. Adventure Golf - Minigolf bietet Bewegung an der frischen Luft und gleichzeitig viel Spaß für beide. Der Verlierer muß ein Eis ausgeben. 
  4. Geocaching – ausgestattet mit einem GPS-Empfänger und den passenden Koordinaten könnt Ihr auf moderne Schnitzeljagd spielen. Oft macht das Spiel aber in einer Gruppe noch mehr Spaß. 
  5. Zoobesuch – verbringt den Tag bei Pinguin und Co, genießt die Tierwelt und lasst Euch von den Tieren inspirieren. 
  6. Bootstour (rudern oder Kanu fahren) eine Bootstour mit dem Kanu oder Kajak ist was für Naturliebhaber und sportliche Paare. Mietet Euch ein Boot auf dem nahegelegenen See oder schippert gemeinsam über einen Fluß. Es gibt zahlreiche Anbieter die Euch dann auch wieder zum Ursprungsort eures Ausfluges zurück bringen. 
  7. Picknick, die kulinarisch, romantische Date Idee für den Sommertag - packe die Tasche mit Leckereien und sucht Euch ein schönes Plätzchen am Wasser oder im Feld. Vielleicht kannst du deiner Partnerin Abends noch die Sterne zeigen. 
  8. Klettern im Hochseilgarten – eher was für sportliche Paare und nichts für Leute mit Höhenangst, aber definitiv eine Erfahrung wert. Evtl. Ängste überwinden schweißt zusammen, als Belohnung gibt es hinterher ein Eis
  9. Grillen – das geht auch auf öffentlichen Plätzen, wenn kein eigener Garten vorhanden ist, am besten in einer Gruppe. Eröffnet gemeinsam die Grillsaison. Denke daran nicht nur das Schweinesteak und Bier zu besorgen, sondern auch andere Dinge, wie Gemüse und Salate. 
  10. Autokino – in Zeiten von Corona hat das Autokino wieder an Beliebtheit gewonnen. Eine andere Art des Kinos, wo man ungestört als Paar im eigenen Auto sitzen kann. Snacks und Getränke können selbst mitgebracht werden.
  11. Strandtag – Für alle die in der Nähe von Wasser wohnen, es geht auch ein Badesee -Badesachen einpacken und ab ans Wasser. Ein paar Stunden am und im Wasser tun immer gut. 
  12. Beach-Club: Spüre den Sand zwischen den Füßen ganz wie im Urlaub und genießt dabei ein Cocktail und gute Musik.

  13. Open Air Konzert - Falls Ihr den gleichen Musikgeschmack habt, bietet sich der Besuch eines Konzertes an, gemeinsam tanzen und Musik hören hat was. 
  14. Flohmarkt - Ihr interessiert Euch beide für ältere gebrauchte Dinge ? Schlendert ganz entspannt über einen Flohmarkt und entdeckt gemeinsam neue Unikate. 

  15. Besuch einer beliebten Großveranstaltung - Überrasche deine Liebste mit einem Besuch von bekannten Veranstaltungen, wie z.B. Rhein in Flammen, Cruise Days in Hamburg, Oktoberfest oder Kieler Woche.  

  16. Freizeitpark - Hier könnt ihr Euch gemeinsam auf der Achterbahn festhalten und anschließend zur Entspannung ein Eis essen. Das perfekte Date für Adrenalin-Junkies. 

10 Date-Ideen im Herbst 

Der Sommer geht langsam zu Ende und so langsam wird das Wetter auch wieder ungemütlicher. Der Herbst bietet viele schöne Gelegenheiten für ein Date, teilweise auch sehr romantische. 

1. Spaziergang im Wald - Der Herbst lädt Euch mit seinen bunten Wälder zu einem traumhaften Spaziergang im Wald ein. 

2. Halloween - Verkleidet Euch und geht gemeinsam zu einer Halloween-Party. Ihr könnt auch einen Kürbis kaufen und ausschneiden und ihn dann vor die Tür stellen. 

3. Drachen steigen lassen - Einer von Euch besitzt einen Drachen! Verabredet Euch bei Wind zum gemeinsames Drachen steigen. Da könnt ihr gemeinsam bestimmt viel lachen! 

4. Mitfahrt in einem Heißluftballon - Ein besonders Erlebnis im Herbst, da die Landschaft mit bunten Wäldern und frühen Sonnenuntergängen sehr romantisch wirkt. 

5. Weinprobe - Im Herbst beginnt die Weinlese, da bietet es sich an, neue Weine zu probieren. 

6. Brauereibesichtigung - Alternativ zur Weinprobe bietet sich im Herbst auch eine Besichtigung einer Brauerei an.

7. Oktoberfest - Mittlerweile wird im September in fast jeder größeren Stadt ein Oktoberfest angeboten. Genießt Brezel, Bier und spezielle Musik. 

8. Gemeinsam ein Herbstgericht kochen - Stelle ein typisches Herbstgericht zusammen, z.B. Gans und kocht es gemeinsam 

9. Besuch im Buchladen - Besucht gemeinsam einen Buchladen und deckt Euch für die nächsten dunkleren Wochen mit Büchern ein. 


9 Date Ideen für schlechtes Wetter

Draußen regnet es wie aus Eimern? Kein Grund, das Treffen abzusagen oder als Paar Trübsal zu blasen. Hier einige Date Ideen, was man Indoor alles erleben kann: 

  1. Cafe - Besucht ein gemütliches Cafe, vielleicht hellt das Wetter wieder und ihr könnt anschließend noch eine Runde spazieren gehen. 
  2. Kinobesuch - Für Abends bietet sich auch immer ein Kinobesuch an, falls es mit dem sternenklaren Himmel nichts gibt.
  3. Go Kart Bahn buchen - Dieses Unternehmung ist für sportliche Paare, bucht doch 1 Std. Kart fahren auf einer Bahn. Das macht richtig Spaß und ist nicht nur was für Jungs.
  4. Indoor Klettern - noch eine sehr sportliche Date Idee - besucht mal ein Indoor Kletterzentrum. Dort könnt Ihr, auch unter Anleitung, Wände bis 30 m Höhe erklimmen. Ihr werdet dabei natürlich gesichert. 
  5. Museum besuchen - Falls Ihr gemeinsames Interesse für ein bestimmtes geschichtliches Thema habt, besucht doch mal ein Museum. Dort könnt Ihr einfach mal als Paar in eine andere Welt eintauchen und es bildet auch noch, alles in einem Date:-). 
  6. Escape Room - Ein Besuch eines Escape Rooms ist aufregend. Du bist mit deinem Partner bzw. Team in einem Raum eingeschlossen, der voller Rätsel, verschwundener Objekte und alter Geschichten ist.  In einem festgelegten Zeitrahmen mußt du entkommen. Escape Aktivitäten werden mittlerweile in fast allen Großstädten angeboten, wie z.B in Köln.
  7. Wellness Tag - Legt doch einfach einen Wellness Tag ein, wenn es regnet und besucht ein Thermalbad oder eine Sauna. 
  8. Kochkurs bzw. Sushikurs – gemeinsam etwas kochen und lernen wie man neue Gerichte zubereitet bringt Spaß in die Beziehung oder lasst Euch in die Kunst des Sushi-rollens einweisen, wer es mag, ich nicht:-). Beim nächsten Date können die Kochkünste dann zu Hause ausprobiert werden! 
  9. Besuch im Kabarett: Mal wieder so richtig herzhaft lachen. Dann empfiehlt sich ein Besuch im Kabarett. Mittlerweile gibt es hier ein großes unterschiedliches Angebot. 
  10. Besuch im Theater: Bekannte Theaterstücke werden in jeder größeren Stadt angeboten.

11 coole Date-Ideen im Winter

Du suchst passende Orte für ein Date, die zur kalten Jahreszeit und gut zu Weihnachten passen? Hier sind ein paar Date Ideen die Ihr als Paar gemeinsam unternehmen könnt. 

Foto: Kalim

  1. Wanderung durch den Schnee
    Besonders romantisch sind Wanderungen durch schneebedeckte Wälder, besonders wenn die Sonne scheint. Das solltet Ihr unbedingt ausnutzen, kommt leider im Flachland nicht so häufig vor. Vergesse dabei nicht auch Fotos zu machen, diese Momente lohnt sich festzuhalten.  
  2. Schneemann bauen
    Was auch besonders Spaß macht, wenn mal wieder Schnee liegt, ist ein Schneemann zusammen zu bauen und ihn lustig zu schmücken. 
  3. Thermalbad
    Ein Besuch im Thermalbad ist eine gesunde und romantische Date Idee. Mit einem warmen Solebecken draußen, ist der Aufenthalt bestimmt sehr entspannend und auch noch gesund. Thermalbäder gibt es vor allem in Bäder, wie z.B. Bad Sassendorf
  4. Saunabesuch
    Als Paar und nicht als erstes Date(!) ist ein Besuch in einer schönen Saunalandschaft auch herrlich entspannend. Empfehlen würde ich am besten ein besuch über den ganzen Tag, da ist der Erholungseffekt am größten. Empfehlen kann ich Euch das Mediterana in Bergisch Gladbach, schon eine besondere Saunalandschaft und Spa-Bereich. 
  5. Schlittschuh laufen
    Diese Date Idee macht besonders Spaß, wenn einer von Euch oder Beide, etwas wackelig auf den glatten Eisen läuft. Dann kannst du sie z.B. auffangen und so unauffällig Körperkontakt herstellen.  
  6. Pralinen selber machen
    Für Schleckermäuler ist diese Date idee ideal, gerade in der  kalten Jahreszeit, bietet sich ein Besuch eines Pralinenkurses an. Dort könnt ihr selbst eure Pralinen entwerfen und anschließend, an eure freunde und Familie verschenken. auch ein sehr persönliches Weihnachtsgeschenk. Solche Kurse werden oft von Schokoladenfabriken angeboten.   
  7. Kutschfahrt durch den Schnee
    Eine romantischere Date Idee im Winter kann man sich fast nicht vorstellen. Mit der Kutsche durch eine schöne Landschaft im Schnee gemeinsam eingemuckelt in dicke Decken. Solche Kutschfahrten werden häufig in Wintersportorten angeboten, ich habe so eine Fahrt mal in Fiss (Österreich) gemacht. 
  8. Indoor Parks besuchen
    Sehr gefragt sind im Winter auch der Besuch von Indoor Parks. Hier könnt Ihr als Paar eure sportliche Fähigkeiten testen, z.b. beim Trampolin springen, rutschen oder beim Kicker, Billard oder Minigolf. In Großstädten gibt es außerdem auch Anlagen wo man nur Indoor- Minigolf (Schwarzlicht Minigolfspielen könnt, ich kenne die Anlage in Wuppertal. 
  9. Theaterbesuch
     Ja, Männer sind oft nicht begeistert von einem Theaterbesuch, aber sich von einem Stück (mal für 2 Std. in eine andere Welt verzaubern lassen, kann für beide angenehm sein. Alternativ könnt Ihr auch ein Musical besuchen bzw. als Geschenk zu Weihnachten an den Liebste(n) verschenken. 
  10. Restaurantbesuch
    Wenn Ihr beide gerne essen geht, besucht doch mal ein romantisches Restaurant das sasionale Speisen anbietet, z.B. Gans mit Rotkohl im November.
  11. Whisky- oder Ginprobe – Ihr seid Whiskytrinker? Probiert doch mal verschiedene Sorten aus oder auch einen guten Gin aus. Gute Weinläden bieten solche Veranstaltungen an.

Foto: bernardbodo

6 Date Ideen für die Weihnachtszeit 

  1. Der Klassiker - ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Es gibt zahlreiche besondere Märkte, z.B. in Dortmund steht der größte Weihnachtsbaum und auf Schloss Moyland findet regelmäßig ein Handwerker Weihnachtsmarkt statt. 
  2. Gemeinsam einen Weihnachtsbaum aussuchen - Ich weiß, das kann schnell zu ausgiebigen Diskussionen führen :-), aber es sollte immer Spaß machen. Gemeinsam einen Weihnachtsbaum für die Wohnung aussuchen und dabei vielleicht noch einen Glühwein trinken.
  3. Zusammen Plätzchen backen - Ein schönes Ritual zur Weihnachtszeit ist auch das backen von Plätzchen, warum nicht gemeinsam schöne kreative Plätzchen kreieren? Alternativ könnt Ihr Euch auch Rezepte von Oma oder aus dem Internet besorgen. 
  4. Rund um Weihnachten gibt es auch, alle Jahre wieder, schöne Weihnachtsfilme, die Ihr Euch schön zusammen gekuschelt anschauen könnt. Es muß ja nicht gerade "Sissi" sein.  
  5. Basteln für Weihnachten - Zusammen etwas basteln, z.B. Geschenke für Freude und Familie macht auch richtig Spaß zu zweit. Das Können auch nur Geschenkverpackungen oder Deko für Weihnachten sein, lass eure Kreativität freien Lauf.   
  6. Schreibt gemeinsame Briefe an den Weihnachtsmann. (für Paare die sich schon etwas besser kennen) Vielleicht lest Ihr Euch es vor dem Versenden gegenseitig vor, es kommen evtl. Wünsche an den Tag, die du mit deinem Partner zusammen erfüllen kannst. 

17 Date Ideen für zu Hause

Euch fällt gemeinsam die Decke auf den Kopf, weil ihr durch Krankheit, Corona oder sonstigen Gründen in der Wohnung bleiben müßt?  

Mit den folgenden Date Ideen für zuhause möchte ich ein paar Anregungen und Ideen geben, was man alles zu Hause als Paar unternehmen kann.

Ein Abend oder auch ein paar Stunden tagsüber, an dem man sich bewusst Zeit für einander nimmt, hilft dabei Abwechslung in den Beziehungs-Alltag zu bringen! Damit könnt Ihr auch gleichzeitig eure Beziehung stärken und Gemeinsamkeiten entdecken.

1. Frühstück im Bett
Frühstücken im Bett ist auch eines der Klassiker für eine gelungene Date Idee am Sonntag Morgen. Bereitet gemeinsam das Frühstück vor und verschwindet dann wieder im Bett.
In Großstädten gibt es auch einige Dienste die Frühstück nach Hause liefern, das ist natürlich noch bequemer. 

Foto: Mariia Korneeva

2. Pyjama-Party
Wo wir gerade schon im Bett sind, bleibt doch einfach im Schlafanzug und schaut Euch einen schönen Film an, bestellt Essen, esst Süßigkeiten oder Knabbereien, kurzum lasst es Euch im Bett den ganzen Tag gut gehen.

3. Spa Abend
Warum nicht bei einem Spa Abend herrlich entspannen? Legt Euch entspannte Musik auf, zieht eure Bademäntel an und genießt ein Wannenbad, gönnt Euch ein Fußbad. Auch eine gegenseitige Massage kann entspannend sein. 

4. Gemeinsam ausmisten
Ihr wolltet schon immer mal den Keller oder den Dachboden aufräumen?

Wenn Ihr beide zu Hause seit, bietet sich das an, dann kann man gemeinsam überlegen, was ausgemistet werden kann. Vielleicht schwelgt Ihr dann auch in Erinnerungen, über Dinge die mal zusammen gekauft wurden oder wo Kindheitsträume mit verbunden sind. 

5. Mit Freunden zoomen
Wenn Ihr Kontakt zu Freunden suchen möchtet, bietet sich am Abend oder am Wochenende eine Online Sitzung an. Vielleicht verabredet Ihr Euch mit Freunden oder auch mit Verwandten oder Großeltern die Ihr länger nicht mehr sehen konnten. In Zeiten von Corona ist das salonfähig geworden und jeder kennt es.  

Einfach einen Zeitpunkt ausmachen, alles vorbereiten und per Skype, Zoom oder FaceTime eine gute Zeit mit Freunden verbringen.

6. Startet einen Malwettbewerb
Wie wäre es, wenn Ihr gemeinsam ein Motiv aussucht und das dann jeder von Euch in einer bestimmten Zeit malen muß. Das Ergebnis wird bestimmt lustig.
Oder ihr zeichnet jeder seinen Lieblingshelden*in aus der Kindheit? Das geht auch zur Not nur mit einem Bleistift und Stück Papier. 

7. Basteln als Wettbewerb
Ähnlich wie beim malen, könnt Ihr auch einen Bastelwettkampf austragen. Je unbegabter Ihr seid ist, desto mehr Spaß kommt auf!  
Jeder bekommt ein Blatt Papier, etwas Kleber und Buntstifte. Ihr könnt dann gemeinsam ein Motiv festlegen, was jeder für sich nachbauen muß. Das kann ein Tier oder eine Gegenstand sein. Das Ergebnis findet dann garantiert Platz im Regal. 

8. Spieleabend zu zweit
Wie wäre es mal wieder mit Gesellschaftsspielen ?
Der perfekte Moment um alte Klassiker wie z.B.  „Monopoly" oder "Vier gewinnt" Vielleicht wartet ja auch noch das nie vollendete 3000 Teile Puzzle auf eine Fertigstellung. 

Wichtig sind Spiele zu wählen, die man gut zu zweit spielen kann.  

9. Lernt einen neuen Tanz
Es kann Spaß machen, etwas Neues zu lernen. Beim Tanzen kommt Ihr beide in Bewegung und könnt gemeinsam einen neuen Tanz einstudieren.
Was wir regelmäßig zu Hause machen, ist unser altes Tanzwissen aufzufrischen, damit wir nicht aus der Übung kommen. Legt eure Lieblings Tanzmusik auf und übt ein bischen. 

10. Gemeinsam kochen
Etwas gemeinsam kochen ist eines der Klassiker die man sehr gut zu Hause machen kann und Spaß macht. Wenn Ihr mehr Zeit zum Kochen habt als sonst, bietet es sich an, evtl. neue Rezepte zu probieren oder auch mal ein aufwendiges Menü zu versuchen. 

11. einen Kochwettbewerb starten
Eine Idee wäre vielleicht, einen Kochwettbewerb zwischen Euch zu starten. Jeder hat die gleichen Zutaten, muß aber ein anderes Gericht machen. Alternativ könnt Ihr auch an verschiedenen Tagen das gleiche Gericht kochen nur das Ihr abwechselnd das Gericht kocht. Welches schmeckte besser, wer war schneller? 

12. Reise in die Vergangenheit
Wie wäre es mit einer Gedankenreise in die Kindheit oder Schulzeit?
Kramt eure alten Bilder und Erinnerungen hervor und zeigt dem Partner, was ihr früher getragen habt, wer eure Freunde waren oder wo ihr auf Partys ausgiebig gefeiert habt.  Erzählt von euren Erfahrungen, Erlebnisse und Freunden in der Zeit. Dadurch kann man den Partner auch noch mal anders kennenlernen und entdecken. 

13. Playlist aus Kindheit erstellen
Sehr schön finde ich auch die Date Idee eine Playlist mit euren Lieblingsliedern aus der Schulzeit zu erstellen. Hört euch die Lieder gemeinsam an und erzählt euch, welche Erinnerung ihr mit dem jeweiligen Song verbindet. Was verbindet Euch mit diesen Liedern, der erste Kuss, die erste Freund*in, eine Reise?

14. Bucket Liste für Eure Zukunftsreise
Wie wäre es mit einer Gedankenreise in die Kindheit oder Schulzeit?
Kramt eure alten Bilder und Erinnerungen hervor und zeigt dem Partner, was ihr früher getragen habt, wer eure Freunde waren oder wo ihr auf Partys ausgiebig gefeiert habt.  

15. Puzzlen
Bei schlechtem Wetter total entspannend  - dabei lassen sich auch noch gute Gespräche führen.

16. PS5, Nintendo & Co.: Spielt gegeneinander Mario Kart oder andere lustige Spiele. Das bringt gemeinsamen Spaß und ihr fordert Euch gegenseitig heraus. 

17.  "Netflix" Abend - Sucht Euch einen gemeinsamen Film oder Serie bei Netflix oder anderen Streamer heraus, die ihr schön länger schauen wolltet. 

Bei YouTube gibt es eine Menge Tutorials, die euch helfen können! 

Autor des Artikels: Frank Hückinghaus

18. September 2023

Welcher Mann passt zu mir ?

Du suchst dein passendes männliches Gegenstück ? Vielleicht auch schon etwas länger und du hegst langsam Selbstzweifel ob du überhaupt beziehungsfähig bist? 

Vielleicht stellst du dir solche Fragen, wie "Bin ich zu wählerisch?" oder " Was stimmt nicht mit mir?", etc. 
Zuerst einmal solltest nicht mit Selbstzweifel oder Schuldgefühlen umgeben, das ist absolut nicht hilfreich! Es führt nur dazu das du noch unsicherer wirst und diese Unsicherheit auch ausstrahlst. Das zieht dann garantiert die falschen Männer in dein Leben.  

Foto: contrastwerkstatt

Welcher Mann passt zu mir ? - Blicke zuerst auf dich 

Bevor du aktiv auf Partnersuche gehst, z.B. per Online Dating solltest du zuerst einmal auf dich selbst schauen. Stelle dir mal bitte in ein paar ruhigen Minuten folgende Fragen und lass sie auch über nacht oder mehrere Tage sacken:

1. Was trage ich noch aus meiner Kindheit mit mir rum, an Erfahrungen, Erlebnissen, Enttäuschungen? Wie war z.B. meine Beziehung zum Vater ? 

„Unsere Kindheit und die ersten Bindungen zu den engsten Beziehungspersonen haben großen Einfluss auf die Art unseres Bindungsverhalten – sind wir vertrauensvoll, sicher, ängstlich, abwehrend? Das alles spielt bei der Partnerwahl eine entscheidende Rolle.“  (Lisa Fischbach Psychologin ). Quelle: Elitepartner

2. Welches Männerbild trage ich generell oder durch bestimmte Erfahrungen in mir? Welche Erfahrungen habe ich mit Männern schon gemacht? Was war dabei prägend? Welche Enttäuschungen habe ich schon erlebt, die mich noch hindern, wieder eine Beziehung einzugehen. 

3. Welcher Baustellen habe ich, die einen neutralen Blick auf das andere Geschlecht oder eine Beziehungen erschweren, z.B.: Welche Enttäuschungen habe ich schon erlebt, die mich noch hindern, wieder eine Beziehung einzugehen.
Beschäftigen mich gerade andere Lebensbereiche, z.B. Beruf, Kinder, Familie, so stark, das ich gar nicht "frei" bin für die Partnersuche. Wieviel Zeit kann ich überhaupt aktuell in eine neue Beziehung investieren.  

Ich kann dir aus eigenen Erfahrungen sagen, mein Bild auf Frauen war durch 2 negative Ereignisse mit Frauen stark getrübt, vor allem fehlte mir das Vertrauen nicht nur in das andere Geschlecht sondern auch ich hatte wenig Selbstvertrauen zu dieser Zeit.
Erst als ich diese Punkte, d.h. ein neutraler, interessierter Blick auf Frauen verbunden mit mehr Selbstvertrauen für mich geklärt hatte, lernte ich die Frau kennen, die sehr gut zu mir passte und immer noch passt. 

Bevor du deinen Traumpartner findest, solltest du also bei dir selbst suchen! 

Foto: wootthisak

Welcher Mann passt zu mir ? - Ein entscheidender Faktor sind Ähnlichkeiten

Es gibt verschiedene Studien dazu, das ähnliche Wertvorstellungen, Lebensstile und Interessen darüber entscheiden ob Partner zusammenfinden und auch zusammen bleiben. 

Nach einer Studie von Elitepartner gab es auf die folgende Frage" Welche der folgenden Dinge treffen auf ihren Partner zu?"  folgende Antworten:

... teilt meine Werte und Ziele                 91 % 
... hat den gleichen Lebensstil wie ich.  83 %
... teilt meine politische Einstellung.      75 %
... hat ähnliche Interessen wie ich          75 % 

Ein andere Studie der Cornell Uni kam auch zu dem Ergebnis das Gemeinsamkeiten entscheidend für das Zusammenbleiben ist.
Meiner Meinung nach sind die Faktoren für das Entstehen einer vertrauensvoller Partnerschaft und auch ob man zusammen bleibt vielschichtiger und auch sehr individuell. Jedoch sind Gemeinsamkeiten sicherlich EIN großer Faktor! 

In welchen Lebensbereichen solltet Ihr Ähnlichkeiten aufweisen? 

Neben den oben genannten Punkten wie z.B. gemeinsame Werte und Ziele ist es wichtig auch zumindest in einigen der folgenden Lebensbereiche übereinzustimmen:

Gleicher Wunsch nach Nähe

Hier zuerst einmal 3 Beispiele:

Bist du eher der Kuscheltyp und der Mann möchte eher so gar nicht Hand in Hand spazieren gehen oder sucht generell wenig körperliche Nähe.

Bevorzugt einer von Euch lieber getrennte Schlafzimmer, der andere möchte aber jeden Abend in den Armen des Partners einschlafen?  

Möchtest du lieber auf Dauer alleine wohnen, der andere Partner möchte aber am liebsten schnell zusammen ziehen? 

Es gibt sicherlich noch einige weitere Beispiele von Wunsch nach Nähe  oder eben nicht. Wenn ihr hier nicht die gleichen Vorstellungen habt, bzw. für beide Seiten einen guten Kompromiss aushandeln könnt, fühlt sich ein Partner nicht in seinen Bedürfnissen bestätigt und das kann auf Dauer zum Ende der Beziehung führen. 

Eigenständigkeit 

Der eine Partner liebt es mit seinen Kumpels öfter mal am Wochenende auszugehen, du möchtest aber am liebsten die ganze Zeit was mit deinem Partner unternehmen? 

Du fährst gerne mal mit deinen Freundinnen in den Kurzurlaub, das macht deinen Partner aber eifersüchtig? 

Du möchtest lieber auf Dauer alleine wohnen, wie oben unter Nähe schon mal angesprochen, auch das hat was mit Eigenständigkeit zu tun. 

Den anderen Partner etwas alleine unternehmen zu lassen, hat auch viel mit Vertrauen zu tun. Wenn du dies aus bestimmten Gründen nicht besitzt, möchtest du die "Kontrolle" über deinen Herzensmenschen. Das funktioniert auf Dauer aber nicht!

Um für beide ein gutes Verhältnis für Unabhängigkeit zu erhalten, ist es für beide Partner wichtig Kompromisse zu finden, sonst empfindet ein Partner das Verhalten z.B. schnell als Klammern und Einengung.   

Geborgenheit / Sicherheit 

Wir alle haben unterschiedliche Vorstellungen von Geborgenheit und Sicherheit im Leben. Der eine möchte z.B. in seiner vertrauten Umgebung auf dem Land leben, den anderen zieht es auf Entdeckerreise in die Großstadt. 

Auch bei Urlaubsreisen kann man schnell Unterschiede feststellen. Die eine möchte zum xten mal an die Ostsee in den gleichen Ort fahren, der Partner mag lieber den Aktivurlaub in Nepal. 

Hier ist es auch wichtig möglichst auf ähnlichen Level zu sein, bzw. sich auch evtl. anzupassen. Vielleicht macht der Urlaub an der Ostsee oder in Nepal ja auch mal Spaß und man kann für sich etwas mitnehmen. Ein guter Kompromiss wäre m.E.  jedes Jahr abwechselnd auf die Wünsche des anderen einzugehen.      

Na ob die beiden zusammen finden, die Farben passen schon mal:-). Foto: Wayhome Studio

Welcher Mann passt zu mir ? - Ein zweiter großer Faktor sind Ergänzungen 

Ähnlichkeiten beim Partner erzeugen eher das Gefühl von Vertrautheit und Geborgenheit in einer Beziehung. Wir fühlen uns verstanden und auch bestätigt in unserer Lebensform. 

Das reicht aber meist nicht für eine lebendige, dauerhafte Beziehung. Wir wachsen in einer Beziehung, wenn wir durch unseren Partner auch neue Dinge entdecken und kennenlernen dürfen. Das ist ein bischen so, wie das Salz in der Suppe. 

Außerdem haben wir als Menschen alle unsere Stärken und Schwächen, da wäre es natürlich hilfreich und ergänzend, wenn unser Partner unsere Schwäche ausgleichen könnte. 

Du bist beispielsweise die kreative Dame im Haus und kannst die Wohnung stillvoll einrichten, dein Partner ist mehr der Handwerker und kann dir Lampen und Regale dazu aufbauen. 

Du magst gar keine Zahlen und scheust dich vor Finanzen und Haushaltsbücher, deine Partnerin ist die perfekte (gemeinsame ) Buchhalterin. 

Du erkennst bestimmt anhand der 2 kleinen Beispiel Ergänzungen in bestimmten Lebensbereichen sind genauso wichtig wie einige Gemeinsamkeiten.   


Autor des Artikels: Frank Hückinghaus

21. August 2023

Liebeskummer überwinden- die besten Tipps um Liebeskummer zu verarbeiten

Wir alle haben wahrscheinlich schon mal Liebeskummer gehabt, der / die eine verarbeitet eine gescheiterte große Liebe schnell, der andere wird krank darüber.
Auch die Dauer der Verarbeitung ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich.

Bei mir war z.B. das Scheitern der ersten Liebe besonders schlimm! Ich habe gedacht, ich lerne nie wieder so eine Frau kennen.

Liebeskummer hat große Auswirkungen auf Körper und Seele! Deshalb ist es wichtig, dass man Liebeskummer sehr ernst nimmt und z.B. nicht mit einem flotten Spruch abhandeln sollte, so nach dem Motto: " Das wird bald wieder" oder " Es gibt auch noch genug andere Männer bzw. Frauen". 

Was ist Liebeskummer, wie kann ich Liebeskummer verarbeiten und wieder frei werden für eine neue Partnerschaft, darum geht es in diesem Beitrag!

Was ist Liebeskummer ?

Als Liebeskummer bezeichnet man den Schmerz und Trauer nach einer Trennung oder auch den Schmerz einer nicht erfüllten Liebe. Liebeskummer hat uns wahrscheinlich schon alle mal getroffen, wichtig ist es diese Liebeskummer zu verarbeiten und nicht davon krank zu werden. 


Liebeskummer Symptome 

Die Anzeichen und Symptome von Liebeskummer sind vergleichbar mit einer starken Trauer. Typische Anzeichen sind:

  • Schlafstörungen
  • innere Unruhe
  • Antriebslosigkeit 
  • Appetitlosigkeit
  • Schwindelgefühle
  • Bluthochdruck 
  • depressive Verstimmungen 
  • Magenschmerzen


typische Situationen in denen Liebeskummer entstehen kann


Liebeskummer kann in verschiedenen Beziehungen und Umständen vorkommen und sollte immer ernst genommen werden.
Dauerhafter Liebeskummer kann erhebliche körperliche und seelische Auswirkungen auf einen Menschen haben. Deshalb ist es auch wichtig, bei andauernden Schmerz, sich Hilfe zu suchen !    

Liebeskummer entsteht u.a. in folgenden Situationen: 

1. Bei einer Trennung in der Anfangsphase einer Partnerschaft

In den ersten Monaten einer Beziehung sind wir naturgemäß sehr verliebt! Wir verspüren Glücksgefühle und schweben buchstäblich auf Wolke 7. Es werden u.a. auch das Glückshormon Serotonin im Körper ausgeschüttet, was zu diesen Gefühlen führt.

Werden diese Gefühle durch eine Trennung zerstört, fallen wir in ein tiefes Loch! Unser Traum auf Wolke 7 ist geplatzt! Den Liebeskummer in so eine Phase zu überwinden ist schwer und von einem Gefühlschaos begleitet.   
 

2. Bei Trennung in einer langjährigen Beziehung

Hier hat der Liebeskummer ehr was mit Verlustängsten und meinem gescheiterten Lebensplan zu tun. Wenn wir eine langjährige Partnerschaft führen oder auch verheiratet sind, führt eine Trennung oft zu folgenden Ängsten: 

  • Wir stellen unsere Rolle als guter Lebenspartner in Frage 
  • Wir verlieren den gesellschaftlichen Status als Paar und gemeinsame Freunde.
  • Wenn Kinder im Spiel sind führt das auch bei den Kindern zu Verlustängsten
       und teilweiser extremer Unsicherheit. 
  • Materiellen Ängsten, was wird dem Haus, Wohnung, meinen zukünftigen Einnahmen 

Dies geht oft einher mit Selbstzweifel und geringen Selbstwertgefühl. " Was habe ich falsch gemacht?" Warum werde ich nicht geliebt?"  

3. Liebeskummer aufgrund untreuem Verhalten

Wenn mein Partner(in) mit anderen stark flirtet oder gar untreu wird, kann auch schnell Liebeskummer entstehen. Ich fühle mich gekränkt, als Frau oder Mann nicht vollständig wahrgenommen und verletzt. 

Liebeskummer - Die verschiedenen Phasen 

Bei Liebeskummer entstehen z.T sehr heftig Gefühle, häufig sind es sehr große Ängsten, Hass, Ohnmacht und Eifersucht. Häufig wechseln diese Gefühle auch von ein auf die andere Minute! 

Wie erwähnt, können diese Gefühle, dauern sie länger an, auch zu ernsten körperlichen oder seelischen Syntomen führen und sind deshalb nicht zu unterschätzen oder leichtfertig abzutun.

In einigen Fällen kann es sogar zu einem sogenannten "Broken Heart" (gebrochenes Herz) führen. Die Symptome ähneln die eines Herzinfarktes. Daran kann mann deutlich erkennen, das seelische Schmerzen auch zu körperlichen Beeinträchtigungen und Krankheiten führen können   

Um den Liebeskummer zu überwinden und vor allem auch zu verarbeiten, macht es Sinn die unterschiedlichen Liebeskummerphasen zu kennen. Daran kann man schon mal gut erkennen, wo man sich gerade befindet. 

Wichtig zu wissen: Diese vier Phasen, übrigens kommen diese Phasen auch in einer Trauer vor, sind jetzt nicht in Stein gemeißelt und schon gar nicht bei jedem Mensch gleich ausgeprägt!

Vor allem wechseln sie auch häufig hin und her. Auch kann eine Person mit Liebeskummer lnge in einer Phase verhaaren und dann eine Phase überspringen. Diese Phasen sollen deshalb als grobe Orientierung dienen.

1. Schock bzw. Erstarrung

Gerade wenn ich von einer Trennung überrascht werde, ist es natürlich erst mal ein Schock und ich weiß oft nicht wie es ohne den Partner weitergehen soll! Das ganze Leben scheint sich gerade im Nichts aufzulösen und man weiß nicht mehr weiter!

Das Alltagsleben läuft nur noch mechanisch an einem vorbei und wir funktionieren nur noch.

In dieser Phase ist es m.E. wichtig über diesen Schmerz mit Freunden zu reden, einfach seine Gefühle rauslassen, weinen, den Ex-Partner verfluchen, traurig sein, alles ist erlaubt.

Dabei geht es hier noch gar nicht um die Verarbeitung oder Aufbereitung der Partnerschaft sondern einfach nur um das reden.

Gehe aus oder treibe Sport, lenke ich ab, das hilft auch oft.

2. Verhandlung und Kompromisse

In dieser zweiten Phase, die auch oft wieder in die erste Phase kippt, möchte ich verhandeln und Kompromisse suchen. Vielleicht verhandele ich gar nicht mit dem Partnern (in) sondern mit mir selbst.

Gibt es Möglichkeiten das Abzustellen was den Partner gestört hat!? Wie kann ich die Beziehung doch noch retten? Dabei sind wir oft bereit unsere eigentlichen Lebensziele bzw. Einstellungen aufzugeben nur um wieder mit dem geliebten Menschen zusammen zu sein.

Oft enden solche Phasen mit mehreren Versöhnungsversuchen, die aber meist scheitern. Wenn man sich aber selbst aufgibt, kann auf Dauer auch keine Beziehung funktionieren!

3. Wut

In dieser, oft längeren Phase, habe ich nur noch Wut auf meinen Expartner! Warum konnte er / sie mir das antun!
Männer stürzen sich in dieser Phase oft in (sexuelle) Abenteuer um sich abzulenken. Frauen oft in Selbstzweifel und Selbstmitleid. Oft verfallen wir auch in blinden Aktionismus um uns abzulenken!

Langsam verarbeiten wir hier in dieser Phase aber auch schon die Ex-Beziehung und denken nicht mehr ganz so emotional über die Beziehung nach und die Wutphasen werden im Laufe der Zeit weniger.  Das sind dann gute Zeichen, dass du den Liebeskummer überwinden kannst.    


4. Akzeptanz 

Hier beginnt die Aufarbeitung der Beziehung mit immer weniger emotionalen Anteilen! Ich denke an die schönen Momente der vergangenen Liebe zurück und auch an die nicht so schönen!

Mir wird vielleicht sogar klar, warum die Beziehung nicht funktionieren konnte, was zwischen uns stand.

Ich beginne die Partnerschaft mit dem Kopf und nicht mit dem Herzen zu verarbeiten!

Ich beginne auch wieder das Leben alleine zu genießen, gehe mehr aus und sehe die vergangene Beziehung vielleicht als lehrreiche Lebenserfahrung! Vielleicht entwickle ich auch schon wieder Zukunftspläne. 

Auch diese Phase kann zwischendurch mit anderen Phasen wechseln, z.B. habe ich dann wieder WUT auf meinen EX-Partner.    

Mehr zu den Phasen kannst du auch hier lesen: Liebeskummerphasen

Wie lange dauert Liebeskummer ?

Wie im vorigen Absatz erwähnt, ist das bei jedem Mensch und wahrscheinlich auch bei jeder Trennung wieder anders. Deshalb kann kein Mensch hier konkrete Zeiträume nennen. Wichtig ist es den Liebeskummer vollständig zu verarbeiten und sich dafür die nötige zeit zu geben. 

Allerdings gibt es ein paar Anzeichen, wo jeder Betroffene selbst bei sich feststellen kann, ob er den Liebeskummer überwunden hat, oder noch nicht.
Wenn du z.B. zunehmend nicht mehr mit Wut und großer Trauer an die EX-Beziehung denkst, bist du auf einem guten Weg!
 
Ein zweites, deutliches Zeichen ist, wenn dir das Leben auch wieder alleine Spaß macht und du langsam wieder zu dir selber findest! 

Ein wichtiger Faktor bei der Verarbeitung deines Liebeskummers ist auch die innere Einstellung und dein Selbstwertgefühl! 

  • Wie stark war ich vom Partner abhängig, seelisch, körperlich und auch materiell !  
  • Wie gut kann ich mit Verlusten umgehen und habe ich schon mal eine Trennung
        durchlebt?
  • Wie stark ist meine Selbstachtung und mein Selbstwertgefühl
  • Komme ich auch gut mal alleine klar oder benötige ich (immer) einen Partner bei mir ? 
  • Wie gut kann ich mich alleine beschäftigen und habe einen guten Freundeskreis   

9 Tipps gegen Liebeskummer 

1. Breche den Kontakt vollständig ab

Um eine Beziehung vollständig zu verarbeiten sollte ich unbedingt den Kontakt zum Ex-Partner abbrechen (siehe hierzu zweite Trauerphase). Nur so kann ich für mich diese Beziehung alleine verarbeiten und wieder zu mir selbst finden!
Ansonsten läuft man Gefahr in einer ständigen ON-/Off Beziehung zu verharren, die keinem was bringt und letztlich unglücklich macht!  

2. Lasse Gefühle und Schmerz zu!

Vergrabe dich nicht in deinem Schmerz, sondern lass Gefühle und Schmerz zu. Vor allem ist es wichtig sich nicht in Schuldgefühlen zu vergraben. Natürlich ist man oft traurig und der Alltag fällt schwer. Du darfst auch weinen und traurig sein, das ist m.E. sogar wichtig um den Liebeskummer irgendwann zu überwinden. 

Dabei hilft es auch oft seine Gefühle aufzuschreiben, z.B. ein Tagebuch zu führen. Dadurch das du deine Gefühle aufschreibst, am besten per Handschrift, nicht am Computer, werden diese bewußt und präsent. Du kannst sie dann besser verarbeiten, in dem du deinem Ex z.B. einen Brief schreibst, diesen aber nicht versendest. In diesem Brief kannst du ihn beschimpfen oder dich auch von ihm verabschieden. Am Ende zündest du den Brief an und löst dabei symbolisch deine negativen Gefühle in Luft auf. 

Später, am Anfang gelingt das meist nicht, kannst du in die Dankbarkeit gehen und aufschreiben, wofür du dankbar warst in der Beziehung. Diese Dankbarkeit erzeugt positive Gefühle in dir und nicht Frust und Wut. Diese negativen Gefühle  bringen dich letztlich nicht weiter. 

Ist der Liebeskummer irgendwann mal abgeschlossen ist es sehr spannend sein Tagebuch anzuschauen. Über vieles kann man dann nur noch lächeln und wahrscheinlich stolz sein, dass du es so gut verarbeitet konntest. 

3. Suche dir Gesprächspartner

Du möchtest dich am besten nur noch verkriechen ? Die Last drückt auf deinen Schultern. Du solltest jetzt nicht diesen Schmerz mit dir alleine ausfechten. Da spreche ich besonders die Männer an, die verhalten sich gerne so, ich weiß das aus eigenen Erfahrungen. 

Suche dir deshalb eine vertraute Person oder auch einen Coach, etc. mit dem du darüber reden kannst. Beim reden fällt oft schon eine gewaltige Last von dir ab. Gute Freunde werden dir zuhören, evtl. auch eigene Erfahrungen aus dem Liebeskummer mit dir teilen, weil jeder schon mal solche Erfahrungen gemacht hat. 
Wenn du merkst, dass du nicht alleine mit deinem Liebeskummer bist ist das schon mal ein kleiner Trost. 


4. Gehe auf deine Freunde zu und lenke dich ab

Suche dir vertraute Gesprächspartner, gehe zum Sport oder sonst was dir gut tut! Jede Mensch kann sich mit anderen Dingen ablenken und weiß was einem gut tut. Das kann der regelmäßige Sport sein, ein Kurzurlaub, ein kreatives Hobby.

Vergrabe dich aber nicht (nur) alleine, insbesonders dann nicht, wenn die Trennung noch nicht lange her ist.  

Was hier hilft, ist ein Plan aufzuschreiben, was du am Wochenenden und an den freien Abenden alleine oder mit Freunden unternimmst. Lass dir aber auch für dich Zeit, z.B. für ein Hobby. 

5. Versinke nicht in Selbstmitleid 

Suche die Schuld des Scheiterns einer Beziehung nicht ausschließlich bei dir! Von Schuld kann bei einer Trennung eh nicht sprechen, finde ich! Das hat immer Gründe, die auch bei einem selbst liegen können, aber das hat dann nichts mit Schuld zu tun, sondern mit unterschiedlichen Einstellungen, Lebensgewohnheiten, Vorlieben, Jobwechseln, etc.

Versuche deshalb dich möglichst schnell von Schuldgefühlen und Selbstmitleid zu trennen. Diese Gefühle ziehen dich nur runter und helfen nicht um wieder in deine Kraft zu kommen. 

 

6. Lenke dich ab

Wie schon weiter oben erwähnt, ist es wichtig nicht ständig über die gescheiterte Beziehung nachzudenken, das kann dann auch schnell in eine gefährliche depressive Phase laufen.

Erkenne für dich, was dir alleine Spaß macht, ein Hobby, ein Tanzkurs, ein Kurzurlaub mit Freunden. Was wolltest du immer schon mal alleine oder mit Freunden unternehmen?

Viele Menschen flüchten sich in solchen Phasen auch gerne in die Arbeit, das halte ich aber nicht für so hilfreich, da hier nur verdrängt und nicht verarbeitet wird.

7. Komme in die körperliche Bewegung 

Körperliche Aktivitäten, wie wandern, joggen oder radfahren reduzieren nachweislich den Stress und lassen dich auf andere positive Gedanken kommen. Sport baut Stresshormone ab und du stärkst nebenbei noch deine Muskeln und deine körperliche Haltung. Diese hat letztlich auch Einfluß auf deine innere Haltung, kannst du mal gerne vor dem Spiegel ausprobieren. 

Tipp: Schaue bei der Bewegung aktiv und bewußt nach schönen Dingen, z.B. Blumen, Sonnenuntergang, etc. Das verdrängt die negativen Gedanken und löst eine positive Stimmung aus. 

So besser nicht:-).  Foto: Studio Romantic

7. Rituale 

Lasse nicht zu, das du mehrmals am Tag an deinen Ex Partner:in denkst, sondern reserviere dir dafür am Tag ein paar Minuten, wo du dann auch Gefühle zuläßt.  

Sammle alle persönlichen Gegenstände deines Partners in deiner Wohnung ein und schicke Sie ihm, bzw. stelle Sie in den Keller, Hauptsache aus dem Sinn. Damit wirst du nicht immer an deinen Ex- Partner:in erinnert. 

Gestalte deine Wohnung wieder komplett nach deinem Wünschen um, z.B. andere Dekoration, andere Farbe an den Wänden, etc.  

Frauen probieren auch gerne einen neuen Kleidungsstil oder eine andere Frisur aus, auch das kann sehr hilfreich sein. 

8. Besinne dich auf deine Stärken und Lieblingsaktivitäten

Was hast du vor der Partnerschaft gerne unternommen ? Welche Sportarten oder Hobbys haben dir Spaß gemacht? Besuche wieder einen Kurs oder mache den Sport, den du immer schon machen wolltest.  
Das hilft zum einen dich abzulenken, aber auch vor allem deine eigenen Stärken und Vorlieben wieder zu entdecken. 

Nur wenn du mit dir wieder ins „Reine“ kommst, bist du letztlich auch wieder bereit für eine neue Beziehung, das dauert aber halt.  

Autor des Artikels: Frank Hückinghaus

15. August 2023

100 + Deep Talk Fragen für dein Date

Du hattest dein erstes Date und Ihr habt Euch locker und mit Small Talk und über witzige Themen unterhalten. Nun möchtest du beim nächsten Treffen etwas tiefgründige Gesprächsthemen ansprechen um mehr über deine Partner:in zu erfahren.

Hierfür eignen sich die folgenden Deep Talk Fragen sehr gut.

Tiefgründige Gesprächsthemen und Fragen helfen die dein Gegenüber viel besser kennenzulernen. Du erfährst mehr über das was deinen Partner wirklich interessiert, worüber sie oder er gerne diskutiert und über Gemeinsamkeiten. 

Deep Talk Fragen sorgen für eine gewisse Tiefe und Vertrautheit, wenn ihr eine gemeinsame Diskussionsbasis erzeugen könnt.


Richtig auf Frauen zugehen

21 Tipps um Frauen besser zu verstehen und kennenzulernen!

Free E-Mail Kurs

  • Flirtsignale einer Frau RICHTIG deuten und erwidern
  • Komplimente für Frauen - Wie gehst du richtig vor
  • Steht Sie auf mich - diese Signale zeigen es dir
  • weitere Tipps zum kennenlernen per Online Dating

Hole dir jetzt meinen kostenlosen E-Mail Kurs mit einer täglichen exklusiven Mail über 5 Tage

Foto: photoschmidt

Warum Deep Talk bei einem Date wichtig ist 

Was ist Deep Talk eigentlich, vielleicht fangen wir damit mal an😉. 
Mit Deep Talk ist ein tiefgründiges Gespräch gemeint, also genau das Gegenteil vom "oberflächigen" Small Talk. Was haben solche tiefgründigen Gespräche für Vorteile gegenüber Small Talk. 

Was haben Durch Deep Talk Fragen für Vorteile: 

  • Du lernst dein Gegenüber schneller und intensiver kennen 
  • Du erfährst mehr über die Werte, Überzeugungen und Einstellungen deines Gesprächspartners. 
  • Im Laufe des Gespräches wächst das gegenseitige Vertrauen, eine wichtige Voraussetzung um sich für eine Beziehung zu öffnen.  
  • Seine bzw. ihre Einstellung zur Partnerschaft, Liebe und bisherige Erfahrungen
  • Wenn Ihr erst mal eine gemeinsame Gesprächsbasis und Vertrautheit erzeugt habt, werden Euch die Themen nicht ausgehen. So entstehen oft stundenlange intensive Gespräche. 
  • Du lernst dein Gegenüber besser zu verstehen und einzuschätzen, wenn du seine (negativen) Erfahrungen aus Vergangenheit kennst. 
  • Wenn dir tiefgründige Fragen gestellt werden, kommst du selbst leichter in die Selbstreflexion und lernst dich auch noch besser kennen. Vielleicht stellst du dir z.B. die Frage "Warum reagiere ich bei diesem Thema so emotional?" 

Nach so einer Deep Talk Runde, kannst du viel besser abschätzen ob ihr wirklich zusammen passt. Ihr erkennt z.B. Gemeinsamkeiten, gemeinsame Werte, Hobbys aber wahrscheinlich auch Unterschiede, was nicht negativ sein muß.  

Weitere 86 coole und lustige Kennenlernfragen für dein Date, hier im Artikel. 

Wann kann ich mit Deep Talk Fragen beginnen?

Ich finde Deep Talk Fragen nicht beim ersten Treffen angebracht, da sie schon eine gewisse Vertrautheit voraussetzen. Es gibt allerdings Ausnahmen, manchmal entsteht so eine Vertrautheit auch schon beim ersten Date. Du kannst es ja probieren, z.B. mit einer tiefgründigen Frage, du merkst dann ob dein Gegenüber darauf eingeht oder noch (etwas) blockt.   

Wie du deine passende Partnerin über
Online Dating kennenlernst!

Was erwartet dich im Buch
"Dein erfolgreicher Weg ins Online Dating" 

Dieser Online Dating Ratgeber, speziell für Männer, beruht zum großen Teil aus meinen persönlichen Erfahrungen aus meiner Zeit im Online Dating.
Er soll dir dabei helfen, deine passende Partnerin per Online Dating kennenzulernen.
Ich zeige dir den Weg von der Auswahl der passenden Plattform, der Gestaltung des Online-Profils, dem Nachrichtenaustausch und dem anschließenden, meist spannenden Kennenlernprozess. 

Der Ratgeber soll dich auch dabei unterstützen, typische Fehler zu vermeiden, die gerade Männer beim Online Dating begehen.

Jetzt kostenlos "Reinlesen" incl. Inhaltsverzeichnis 

Du erfährst u.a. folgendes:

  • Wie finde ich die passende Dating Plattform für mich
  • Wie mache ich Frauen auf mich aufmerksam und ziehe die passenden Singlefrauen an
  • Wie schreibe ich erfolgreich Frauen an, so dass ich auch Antworten und Dates bekomme
  • erhältlich als E-Book, oder gedrucktes Buch

In meinem Artikel nach dem ersten Date, erfährst du, wie es dann weitergeht.

Foto: detailblick-foto

Gute Gesprächsthemen für einen Deep Talk

Welche Themen eignen sich nun am besten für tiefgründige Fragen? Nun, im Gegensatz zu Small Talk Themen, die "leichte und unverfängliche" Themengebiete wie z.B. das Wetter oder schöne Urlaubserlebnisse behandeln, sollte Deep Talk Themen aus dem Leben sein, so z.B. 

  • Persönliche Fragen zu deinem Gesprächspartner
  • Verhältnis zu Familie und Freunden
  • Erfahrungen und Erlebnisse aus der Kindheit  
  • Einstellung, Erlebnisse mit der Liebe und Beziehungen
  • Wertvorstellungen und persönliche Ziele 
  • Glaubensfragen

Nachfolgend habe ich aus jedem der Themengebiete Fragen zusammengestellt. Such dir für dein nächstes Date für dich passende Fragen heraus.

Deep Talk Fragen zu deinem Gesprächspartner

  • Was denkst du, bist du eher eine introvertierte oder extrovertierte Person?
  • Besitzt du auch männliche bzw. weibliche Freunde (je nach Geschlecht, das andere Geschlecht abfragen)
  • Was war bisher in deinem Leben dein größtes Abenteuer bzw. Herausforderung? 
  • Bist du eher analytisch oder kreativ? 
  • Was sind deine schlechten Angewohnheiten?
  • Wie wichtig ist dir Ordnung im eigenen Haushalt?
  • Welche übernatürliche Begabung hättest du gern und warum?
  • Was steht noch auf deiner Wunschliste, z.B. außergewöhnlicher Urlaub, Sprachkurs, Fortbildung, etc.?
  • Was ist deine liebste Jahreszeit und wieso? 
  • Was macht einen perfekten Urlaub für dich aus, z.B. aktive Bewegung, andere Kulturen entdecken, etc. 
  • Was war das komischstes Geschenk, das du je bekommen hast?
  • Würdest du dir ein Haustier zulegen, wenn ja welches? 
  • Was bedeutet für dich Glück? 
  • Wofür hast du am meisten Angst, z.B. Krankheit, Kriege, etc. ? 
  • Welche Kulturen findest du interessant und warum? 
  • Wie wichtig ist dir gesunde Ernährung?
  • Wie kannst du dich am besten entspannen? 
  • Wie sieht ein perfekter Tag für dich aus? 
  • Hast du Vorbilder, z.B. Schauspieler, bestimmte Persönlichkeiten ?
  • Was ist dein absolutes Lieblingsbuch?
  • Was würdest du tun, wenn du für einen Tag ein Mann bzw. Frau wärst?


Deep Talk Fragen zu Werten und Beruf 

  • Wie wichtig ist dir Karriere bzw. der Beruf? 
  • Wie wird dein Leben in 15 bis 20 Jahren aussehen?
  • Welche drei Gegenstände würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen und warum? 
  • Würdest du etwas an dir ändern, wenn du könntest?
  • Gab es mal ein einschneidendes Erlebnis, das dich sehr stark verändert hat, z.B. eine Krankheit, Trennung, etc. 
  • Welche Ziele sind dir noch im Leben wichtig ? 
  • Was möchtest du in den nächsten Zeit noch lernen, z.B. eine Sprache, Beruf? 
  • Was würdest du tun, wenn du nicht mehr arbeiten müsstest, z.B. nach einem Lottogewinn ? 
  • Wenn du eine Sache an der Menschheit ändern könntest, was wäre das?
  • Hast du schon mal was geschafft, was du (vorher) nicht für möglich gehalten hast? 
  • Kannst du dir vorstellen, dich ehrenamtlich zu engagieren? Wenn ja, für welches?
  • Was sind Dinge / Ereignisse, für die du dankbar bist?
  • Worauf könntest du eine Woche oder wahlweise Monat lang verzichten?
  • Wem würdest du Geld spenden?
  • Gibt es eine Persönlichkeit bzw. Menschen, den du bewunderst?


Deep Talk Fragen zur Kindheit


  • Was sind die schönsten Erinnerungen an deine Kindheit?
  • Hattest du einen Lieblingsort als Kind? Was hat den Ort für dich ausgemacht? 
  • Hattest du einen Spitznamen als Kind bzw. in der Schule ?
  • Wofür bist du dankbar, wenn du an deine Kindheit zurückdenkst?
  • Welche schönen Erinnerungen hast du an das Weihnachtsfeste bzw. Familenfeste in deiner Kindheit?
  • Bist du noch mit ehemaligen Schulkollegen aus deiner Schulzeit befreundet? 
  • Welches Erlebnis bzw. Ereignis in deiner Kindheit oder Jugend hat dich am meisten geprägt? 
  • War deine Kindheit "glücklich"? 
  • Welche Dinge, die dich schon als kleines Kind begeistert haben, findest du heute immer noch spannend bzw. interessant? 

Foto: ZoomTeam


Deep Talk Fragen zur Familie und Freunden 

  • Wer ist die wichtigste Person in deinem Leben?
  • Wer sind deine besten Freunde und was macht Sie aus? 
  • Mit welchen Personen, z.B. Freunde kannst du am besten über Sorgen und Probleme reden?
  • Kommst du mehr nach deinem Vater oder mehr nach deiner Mutter? Welche Charterzüge hast du von ihnen geerbt?
  • Was macht eine gute Freundschaft aus?
  • Was vermisst du am meisten aus deiner Kindheit? 
  • Hast du regelmäßig Kontakt zu deiner Familie, bzw. Verwandten? 
  • Was ist für dich wichtiger Freundschaften oder Beziehung?
  • Würdest du einer Partner:in, die/der dich betrogen hat, eine zweite Chance geben? 
  • Wurdest du schon einmal richtig enttäuscht von Familienmitgliedern oder Freunden? 
  • Wie würde dein Traumhaus aussehen, wenn Geld keine Rolle spielt? 
  • Welche Menschen inspirieren dich?
  • Wo bzw. von welchen Personen holst du dir am liebsten Tipps ?


Foto: eric

Deep Talk Fragen zur Liebe und Partnerschaft

  • Würdest du für einen neuen Partner:in in eine andere Stadt ziehen? 
  • Glaubst du an die Liebe auf den ersten Blick? 
  • Was macht für dich Liebe aus?
  • Wie wichtig ist dir Familie ? 
  • Welche Eigenschaften sind dir bei deinem Partner:in besonders wichtig? 
  • Möchtest du (später) mal heiraten ? 
  • Sind dir Kinder wichtig und warum? 
  • Was ist für dich ein absolutes No-Go in einer Partnerschaft?
  • Was ist für dich das Wichtigste in einer Beziehung? 
  • Was glaubst du ist entscheidend für eine glückliche Partnerschaft? 
  • Was ist wichtiger, Gemeinsamkeiten oder das sich Partner ergänzen? 
  • Wie stellst du dir ein gemeinsames Leben mit deinem Partner vor, z.B. gemeinsame Wohnung, heiraten, etc. 
  • Was ist deine schönste Erinnerung an deine letzte Beziehung?
  • Welche Gemeinsamkeiten und Wertvorstellungen sind dir in einer Beziehung besonders wichtig?
  • Welche Eigenschaften magst du bei einem Partner:in gar nicht, z.B. Unordnung ? 
  • Kannst du vor anderen Menschen weinen ? 
  • Wurde dir jemals das Herz gebrochen?
  • Wann warst du das letzte mal so richtig glücklich? 
  • Kannst du anderen Menschen deine Liebe und Dankbarkeit zeigen?

Deep Talk Fragen zum Glauben und Esoterik

  • Bist du schon mal bei einer Wahrsagerin gewesen oder hast dir die Karten legen lassen?
  • Glaubst du an Seelenverwandtschaft
  • Hast du schon mal ein übernatürliches Ereignis gehabt? 
  • Glaubst du an die Wiedergeburt? 
  • Als welches Tier würdest du gern wiedergeboren werden und warum?  
  • Bist du gläubig?
  • Was meinst du, was passiert nach dem Tod mit uns? 
  • Welcher Religion stehst du am nächsten ? 
  • Glaubst du an Wunder? 
  • Welches Sternzeichen bist du ? 
  • Hast du schon mal über den Sinn des Lebens nachgedacht? 
  • Glaubst du an Schutzengel ? 
  • Glaubst du das wir alleine im Universum sind ? 
  •  Bist du abergläubisch? 
  • Was hälst du von Mythen und Sagen, kennst du welche?
  • Gibt es eine Zeit / Jahrhundert welches du mal per Zeitmaschine besuchen würdest? 


Tipps für dein Depp Talk- diese Regeln solltest du beachten

Wenn ihr bereits passende Themen zum Reden gefunden habt, ist die Gefahr, dass etwas schiefgeht, immer noch nicht gebannt.
Damit das nicht passiert, solltest du ein paar Regeln beachten, damit eure Konversation auch weiterhin reibungslos abläuft.

Tipp1: aktives Zuhören

Zuhören ist das A und O bei einem Date. Wer nicht zuhört, zieht die Sympathien nicht gerade auf sich und bricht womöglich Gespräche ab, die noch Potenzial gehabt hätten. Damit meine ich vor allem das aktive zuhören. Suche öfter den Augenkontakt, stelle auch mal Nachfragen, damit zeigst du ehrliches Interesse. 


Tipp 2: Sei aufmerksam

Während einer Konversation sollte man darauf achten, was deine Begleitung so zwischen den Zeilen ausspricht. Erwähnt er/sie zum Beispiel, dass er/sie Hunger hat, könntest du anbieten, ein nettes Restaurant zu suchen. Stelle auch gerne mal eine Zwischenfrage, damit merkt dein Gesprächspartner das du interessiert und noch ganz Ohr bist. 


Tipp 3: Entscheide dich für die richtige Umgebung

Willst du dein Date wirklich kennenlernen, solltest du auch einen Ort aussuchen, der ein Gespräch zulässt. Eine Disco oder ein Kino sind dafür denkbar ungeeignet. Was auch eine gute Alternative zu einem Cafe- oder Restaurantbesuch wäre, ist der Spaziergang in einem Park. Beim gehen läßt es sich oft leichter unterhalten, weil man sich nicht direkt gegenübersetzt.

Tipp 4: Entwickle ein Gespür für die richtigen Fragen

Gerade bei Deep Talk Fragen merkst du schnell, wo du bei deinem Gesprächspartner an grenzen stößt. Manche Themengebiete werden geblockt bzw. nur kurz beantwortet über anderen Themen könnt ihr stundenlang reden. Konzentriere dich dann auf die Themengebiete, womit sich dein Gegenüber gerne beschäftigt. 


Tipp 5: Verteile die Redeanteile ausgeglichen

Für ein richtiges Gespräch ist es wichtig, dass ihr beide zu Wort kommt. Wenn du erzählst wie ein Wasserfall, ohne dein Gegenüber zu beteiligen, kommt das nicht gut an und es wird wohl auch kein zweites Treffen geben. Niemand verbringt seine Zeit gerne mit einem Alleinunterhalter.

Tipp 6: Du musst nicht "cool" sein bzw. wirken

Falls du hoffst, cooler zu wirken, indem du nur einsilbig antwortest und dich nicht richtig auf das Gespräch einlässt, liegst du falsch.
Sei einfach du selbst in einem Gespräch und zeige Interesse an deinem Gesprächspartner, das kommt immer gut an. 

Autor des Artikels: Frank Hückinghaus

14. August 2023

Bereit für ein unvergessliches Rendezvous? Wie das erste Date gelingt

-Gastbeitrag-
Für viele Menschen gehören Dates zu den besten Freizeitbeschäftigungen. Zumindest dann, wenn sie so laufen, wie man es sich vorgestellt hat.
Der einzige Haken ist, dass es dafür keine Garantie gibt. Während manche Dates eine unvergessliche Erfahrung darstellen, laufen andere nicht so, wie wir es gerne hätten. So oder so kann es nicht schaden, sich näher mit der Kunst des Datings auseinanderzusetzen. Damit das erste Date gelingt, braucht es oft gar nicht so viel.

Foto: Kalim

Ziel des Dates sollte von Anfang an klar sein 

Wie man sich beim ersten Date verhält, sollte auch davon abhängen, was eigentlich das Ziel ist. Es macht schließlich einen Unterschied, ob ein erotisches Abenteuer oder eine feste Partnerschaft angepeilt wird. Am besten wird das von Anfang an kommuniziert, um unnötige Missverständnisse zu vermeiden.
Geht es beispielsweise nur um einen spontanen Treff zum Spaß haben, ist ein Candle-Light-Dinner selbsterklärend unangebracht. Wer ein unkompliziertes Date ohne Verpflichtungen sucht, kann auf dafür konzipierten Portalen leicht nach passenden Frauen, Männern und/oder Transsexuellen suchen.

Nicht alle Gesprächsthemen sind für das erste Date geeignet

Wir sollten uns bei einem Date zwar nicht unbedingt verstellen, aber das heißt auch nicht, dass wir beim ersten Date direkt über alles reden können. Damit das Date gut läuft, dürfen keine unpassenden Themen ausgesucht werden. Zudem ist es besser, die andere Person nicht zu sehr auszufragen – das Treffen darf nicht in einem Verhör ausarten. Generell sollten die Gesprächsthemen möglichst positiv sein.
Natürlich ist es bei späteren Dates in Ordnung, unangenehmere Sachen anzusprechen, aber am Anfang haben sie nichts verloren. Fehl am Platz sind – egal ob positiv oder negativ – auch Gespräche über vergangene Beziehungen. Diese Tipps zum Flirten können dabei helfen, ein Gespräch in die richtigen Wege zu leiten. Ein Universalrezept gibt es jedoch nicht, da es immer auf die jeweilige Person ankommt.

Ein gutes Outfit macht viel aus

In erster Linie geht es bei der Wahl des Outfits darum, dass wir uns in den Klamotten wohlfühlen. Ist das nicht gegeben, sollten wir uns besser etwas anderes anziehen. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir einfach im Jogginganzug beim ersten Date antanzen können. Ein bisschen mehr darf es dann doch sein. Zum Glück gibt es genug gute Outfits für Männer und Looks für Frauen, die sich für ein erstes Date eignen. Es ist also immer etwas dabei, was den persönlichen Vorlieben entspricht.

Nervosität darf nicht Überhand gewinnen

Nervosität ist zwar nicht zwangsweise schlecht, aber es kommt immer darauf an, wie intensiv sie ist. Sollte man während des Dates die ganze Zeit stottern, kommt das nicht ganz so gut an. Nervosität kann leicht fehlendes Selbstvertrauen signalisieren und das ist unabhängig vom Dating-Ziel problematisch. Daher ist der Umgang mit Nervosität wichtig, um beim ersten Date keinen schlechten Eindruck zu machen. Neben aktiven Maßnahmen gibt es auch solche, die einen langfristigen Effekt haben. Wer zum Beispiel regelmäßig Sport treibt und sich gut ernährt, wird besser mit Nervosität klarkommen. Sollte dafür keine Zeit mehr bleiben, können Entspannungsübungen helfen.

3. März 2023

Gemeinsam Pornos schauen – gut für die Beziehung?

Ganz gleich, ob du Pornos nutzen willst, um eine langfristige Beziehung aufzupeppen, oder ob es dir einfach Spaß macht, nackte Fremde anzuschauen: Es kann ein wenig unangenehm sein, das Thema zum ersten Mal mit jemandem anzusprechen, unabhängig von deinen Vorlieben.

Im Folgenden gibt es deshalb ein paar ausgezeichnete Ratschläge, wie ihr euch als Paar im Umgang mit Pornos wohler fühlen könnt.

Diskutiert darüber

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit deinem Partner offen über deine sexuellen Wünsche zu sprechen. Und wenn du dich nicht traust, mit den Worten „Möchtest du eine Hardcore-Penetration sehen?“ herauszuplatzen, gibt es doch noch Möglichkeiten, es auf sachtere Weise zu umschreiben.

Du kannst etwa das Vorspiel einleiten, indem du deinem Partner eine kokette Frage stellst wie: „Haben wir schon mal versucht ...?“ Wenn du dir nicht sicher bist, wie dein Partner auf diese Frage reagieren wird, kannst du auch ein wenig flunkern: „Ich habe letzte Nacht davon geträumt, dass wir uns zusammen einen Porno ansehen.“ Anhand seiner Reaktion kannst du dann herausfinden, wie sehr er daran interessiert ist.

Vor dem Scrollen besprechen, wo die Grenze liegt

Es kann nicht geleugnet werden, dass das Internet mit Pornos überschwemmt ist. Das macht es für Neulinge schwieriger, das Material herauszufiltern, das ihnen gefällt, und noch schwieriger, wenn beide Parteien nicht dasselbe mögen. Es ist auch kein Geheimnis, dass viele Mainstream-Pornos frauenfeindlich, gewalttätig und unrealistisch sind, daher ist es wichtig, dass du deine Grenzen im Voraus festlegst.

Die Porno-Websites bieten eine breite Palette von Ergebnissen, wenn du nach „Dreier“ suchst, so wie Stiefgeschwister, Stiefmutter mit ihrem Stiefsohn oder andere Tabu-Themen, die dir vielleicht gefallen oder auch nicht. Wenn man bereits gemeinsam sucht, kann es schwierig werden, vor allem, wenn man sich scheut zu sagen, dass der Partner ein bestimmtes Video nicht anklicken soll.

Deshalb ist es hilfreich, wenn man sich im Voraus über die Inhalte austauscht und dann gezielt nach dem sucht, was man sehen möchte. Falls dir Pornos ein wenig zu weit gehen, könnt ihr auch erst mit erotischen Filmen anfangen, die auch mehr auf die Sicht der Frau eingehen und neben Sex auch die Beziehung der Darsteller im Fokus steht. So könnt ihr beispielsweise Erotik auf Netflix anschauen.

Pornos auf Laptop anschauen

Es kann sich lohnen, Pornos zunächst auf einem Laptop und nicht auf einem Handy anzuschauen. Man kann es sich bequem machen, indem man sich im Bett auszieht und den Laptop vor sich aufstellt. Auch wenn es spontaner erscheint, das Handy zu zücken, ist es schwieriger, auf einem winzigen Bildschirm ein Video zu erkennen und ein passendes auszuwählen.

So werdet ihr eher darauf konzentriert sein, etwas im Miniformat zu erkennen, anstatt euch anzumachen. Wer Pornos gerne alleine schaut, kann das natürlich auf dem Handy tun und es direkt vor das Gesicht halten.

Es muss nicht alles selbst ausprobiert werden

Es kann Spaß machen, als Paar Pornos anzuschauen, da ihr beide vielleicht Dinge entdeckt, die ihr ausprobieren möchtet. Mit einem einfachen „Das sieht echt heiß aus“ kannst du dein Interesse an einem bestimmten Sexualakt signalisieren. So könnt ihr entweder weiterschauen oder den Clip als Lesezeichen für später speichern.

Was Männer allerdings oft heiß finden, fühlt sich nicht unbedingt so gut für die Partnerin an. Reverse Cowgirl und andere Pornostellungen sind bei Männern sehr beliebt, weil sie Brüste und vaginale Penetration in der gleichen Einstellung zeigen. Leider denken unsere Mitmenschen mit Penis dann oft, dass es sich auch für uns Frauen gut anfühlt. So wie die Pornodarstellerinnen stöhnen, muss es ja geil sein, denken sie sich.

Das ist nicht immer der Fall. Im Gegenteil: Es ist meistens nicht besonders angenehm, was in Pornos gezeigt wird. So bekommen Männer häufig eine komplett falsche Vorstellung von dem, was Frauen wirklich mögen. Deshalb ist es wichtig, dass du als Partnerin sagst, wenn etwas sehr unrealistisch ist und sich absolut nicht gut anfühlen kann.

Das hilft deinem Partner dabei zu verstehen, dass du bestimmte Dinge nicht ausprobieren möchtest, die ihr im Porno seht. 
Du möchtest etwas Neues ausprobieren? In einigen Videos verwenden die Mädchen verschiedene Spielzeuge, die ihnen ein echtes Vergnügen bereiten. Die gängigsten Spielzeuge für zwei sind Silikondildos, Vibratoren, Analplugs, vibrierende Massagegeräte und Masturbatoren. 

Foto: NDABCREATIVITY

Keine Angst vor verschiedenen Arten von Pornos

Um als Paar Spaß an Erotik zu haben, muss es sich nicht immer um Pornovideos handeln. So könnt ihr euch zum Beispiel auch erotische Texte einander vorlesen oder als Hörbuch herunterladen und zusammen anhören. Jeder Mensch ist anders und reagiert auf unterschiedliche Reize verschieden. Probiert einfach aus, was euch beiden am besten gefällt und macht das dann etwas öfter.

Mit unerwarteten Emotionen rechnen

Das Anschauen von Pornos kann eine Menge Spaß machen. Es kann aber auch komplexe Emotionen und Eifersucht und Sorgen hervorrufen. Vor allem, wenn du plötzlich siehst, was deinen Partner anmacht und wenn es nicht du bist. Wenn ihr euch also dazu entschließt, dies zu zweit zu tun, solltet ihr euch vorher, währenddessen und danach immer wieder vergewissern, dass es dir und ihm dabei gut geht. Denkt daran, während des gesamten Erlebnisses miteinander verbunden zu bleiben und euch gegenseitig das Gefühl zu geben, sexy und befriedigt zu sein.

Make-up und Schönheitsoperationen

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Pornos nur eine Fantasie sind und oft nicht repräsentativ dafür sind, wie Sex im wirklichen Leben zwischen echten Menschen funktioniert – oder sogar dafür, was Menschen in ihrem wirklichen Leben tun würden. Außerdem sind Pornodarsteller oft auch nicht ganz echt. Sie tragen viel Make-up und haben sich höchstwahrscheinlich unters Messer gelegt.

Meistens sieht man Pornodarstellerinnen mit Silikonbrüsten und operierten, epilierten und geblichenen Schambereichen. Wenn du nicht so „perfekt“ aussiehst, ist es also kein Grund zur Sorge. Das ist nicht normal und du musst diesem Ideal auch nicht entsprechen, um schön zu sein. Wenn eine bestimmte Pornodarstellerin deinen Partner besonders erregt, heißt es nicht, dass sie seine Traumfrau ist. Du bist seine Traumfrau, deshalb ist er auch mit dir zusammen. In einer Beziehung geht es schließlich nicht nur um Sex, sondern auch um Gefühle.

Fazit

Pornos gemeinsam als Paar anzusehen, kann die Fantasie anregen und frischen Wind in die Beziehung bringen. Allerdings solltest du versuchen, nicht eifersüchtig zu reagieren, wenn dein Partner durch die Pornodarstellerinnen erregt wird. Falls für dich etwas unangenehm ist oder eine Grenze überschreitet, traue dich, es ihm mitzuteilen, damit ihr beide diese aufregende Erfahrung miteinander teilen und sie genießen könnt.

28. November 2022

9 Dating Blogs die du unbedingt lesen solltest

Du möchtest dir einen Überblick über die Themen Single- bzw. Partnerbörsen, wie z.B Parship, oder auch spezielle Singlebörsen für reifere Singles oder auch Tierfreunde verschaffen?

oder

Du möchtest dich näher darüber informieren, wie du leichter eine Partner:in kennenlernen kannst ?

oder

Du suchst einen Coach der dich bei der Partnersuche oder Persönlichkeitsentwicklung unterstützt?

Hierfür habe ich dir 7 Blogs zusammengestellt, die du unbedingt mal besuchen solltest:


1. Coach und Blogger Andreas Lorenz

Andreas ist Flirtcoach und schreibt sehr authentisch und ehrlich über die Themen Dating und Beziehungen auf seinem Blog: https://www.andreas-lorenz.com

Mir gefällt u.a. seine ausführliche Beschreibung in den Blogartikeln, die sich an Männer und Frauen richten die auf Partnersuche sind oder auch einfach besser flirten lernen möchten.  

Screenshot: andreas-Lorenz.com


Auch teile ich seine Auffassung, das zuerst die Beziehung zu dir "im Reinen" sein muß, bevor dann eine Partner:in in dein Leben treten kann udn auch wird! 

Andreas bietet mehrere Online Kurse an. Außerdem Einzel- und Gruppencoaching zum Thema Flirten, oder auch Umgang mit Tinder.
  

2. Schöne Liebessprüche - Herzerobern.de

Der Blog herzerobern.de befasst sich ausführlich mit den Themen:

  • Liebe schenken
  • Liebessprüche 
  • Beziehungen

Dazu gibt es zahlreiche Blogartikel, ein Besuch und Stöbern in diesen Artikel bringt dich vielleicht auf neue Ideen oder du findest einen schönen Spruch für deine Liebe.

Mir gefällt besonders die ausführliche große Sammlung von Liebessprüchen.

Screenshot: Herzerobern.de

3. Der Name sagt alles - Die Tinderacademy 

Wie der Name schon sagt, dreht sich auf diesem Blog alles um die Datingplattform Tinder.
Die Tinder - Plattform und der Umgang damit wird sehr ausführlich beschrieben. Wie funktioniert Tinder, eigene Erfahrungen bei Tinder und natürlich auch zahlreiche Tipps und Erfolgsgeschichten.

Fabian (Gründer der Plattform) bietet zum Umgang mit Tinder auch Coachings an. 

Wenn du also mit dem Gedanken spielst, dich bei Tinder anzumelden, bzw. dein Matching zu verbessern, dann würde ich mit dem Blog auf jeden Fall näher beschäftigen. 

Screenshot: tinderacademy.com

  

4. Testportal Dating Apps - Singleboersen-aktuell

Wo wir gerade bei Singlebörsen bzw. Dating Apps sind, vielleicht interessiert dich ja welche Plattform für dich das richtige ist, egal ob du dich eher für die (ernsthafte) Partnersuche, den lockeren Flirt oder auch den Seitensprung interessiert. Für jeden Geschmack werden hier Onlien Dating Plattformen getestet. 

Auf Singlebörsen Aktuell werden schon seit Jahren zahlreiche Dating Plattformen und Dating Apps doch recht ausführlich getestet und vorgestellt. Hier findest du vor allem auch Online Dating Portale die nicht so jedem bekannt sind.

Mir gefällt hier besonders die große Auswahl an Single-, Partnerbörsen und anderen speziellen Portalen die "unter die Lupe" genommen wurden. 


5. Testportal mit Userbewertungen - Singleaktuell.net

Eine ähnlich aufgebaute Online Dating Plattform findest du unter Singleaktuell.net.   

Hier findest du ebenfalls eine Vielzahl von getesteten Dating Plattformen und auch Dating Apps. 
Mir gefällt bei der Plattform, vor allem, die übersichtliche Darstellung der Dating Portale in den einzelnen Kategorien.

Was das Testportal besonders macht, sind die vielen Kundenerfahrungen zu den einzelnen Portalen bzw. Dating Apps. Damit bekommst du insgesamt einen sehr guten Eindruck von der getesteten Dating App bzw. Dating Plattform.

Screenshot: Singleaktuell.net

6. Der Chostwriter fürs Online Dating- Weedate.de 

Auf Weedate.de geht es um ein coaching für dein Online Dating. Eine schöne Idee, wie ich finde, weil nicht jeder traut sich (sofort) Nachrichten mit Fremden zu schreiben.

Da kann ein Coaching helfen. Besonders an dem Service von Markus ist, das er - auf Wunsch- als Chostwriter, Nachrichten in deinem Auftrag schreibt. Das kann helfen, erst mal einen schriftlichen Kontakt herzustellen.

Screenshot: Weedate.de

Das hoffentlich baldige persönliche Treffen, mußt du dann aber alleine antreten:-)! 

7. Coachings rund um die Liebe - Nina Deissler

Auf ninadeissler.de findest du Coachings, Online Kurse und Workshops rund um das Thema Liebe und Beziehungen.
Dabei geht es primär nicht direkt um das Online Dating Coaching, sondern generell wie du deine große Liebe findest.

Nina ist bekannt aus vielen Presseartiklen und Auftritten und hat auch schon einige Bücher zu dem Thema verfasst.  

Besonders finde ich, das Nina auch Ausbildungslehrgänge zum Beziehungscoach anbietet. Eine schöne Idee für Menschen, die gerne anderen dazu verhelfen möchten, eine passende, erfüllte Partnerschaft zu finden. 

Screenshot Ninadeissler.de

Autor des Artikels: Frank Hückinghaus

23. November 2022

Valentinstag: So wird das Fest der Liebe zum vollen Erfolg

Obwohl es sich um einen US-amerikanischen Trend handelt, fand der Valentinstag in den letzten Jahrzehnten auch in der Bundesrepublik immer mehr Anklang. Im Jahr 2018 besorgten zu diesem Anlass 54,5 Prozent der Deutschen ein Geschenk für ihren Schatz. Hauptsächlich wurde mit Parfüm, Kosmetik und Naschwerk die Liebe beteuert.

Damit Pralinen und Co. nicht irgendwann langweilig werden, gilt es, die Fantasie einzusetzen. Die nachfolgenden Tipps für schöne Aktionen helfen dabei.

Foto: Pixel-Shot

Ein Selbsttest vor der Planung

Bevor es an den Geschenkekauf zum Valentinstag geht, gilt es sich zu reflektieren. Wie steht man selbst zu diesem besonderen Tag? Sind die Werbetreibenden vielleicht der einzige Grund, weshalb Pralinen und Parfums besorgt werden? Oder liegt einem der Tag der Verliebten tatsächlich am Herzen? Wer keine besondere Verbindung mit dem 14. Februar verspürt, der kann ihn einfach streichen. Schließlich bietet jeder Tag des Jahres die Möglichkeit, seine Liebe unter Beweis zu stellen.

Valentinstag mit dem neuen Schwarm

Zwei Menschen fühlen sich zueinander hingezogen, aber eine Beziehung führen sie offiziell noch nicht? Dann kann der Valentinstag der perfekte Auftakt für den nächsten Schritt werden. Allerdings sollten nicht allzu hohe Erwartungen an den 14.2. geknüpft werden. Je entspannter zwei Menschen in ein Valentinsdate starten, umso höhere Erfolgschancen hat der Tag.

Apropos Valentinsdate. Damit es überhaupt zu einer Verabredung kommt, muss der Herzensmensch erst einmal eingeladen werden. Dieser Schritt kann in den Anfangszeiten einer Verbindung mit Ängsten verbunden sein. Wer kassiert schon gerne einen Korb?

Damit das nicht passiert, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Gerade wenn der Beziehungsstand noch in der Schwebe hängt, empfiehlt es sich aus dem Valentinstag eher ein fröhliches als zu ernsthaftes Event zu gestalten. Je lockerer und legerer die gemeinsame Aktivität, desto weniger Druck lastet auf den potenziellen Partnern. Und viel wichtiger als ein opulentes Essen und ein Strauß mit 100 roten Rosen ist es doch, gemeinsam eine unbeschwerte Zeit zu verbringen.

Jetzt aber Tacheles, welche Aktivitäten eigenen sich für einen Valentinstag mit dem neuen Schwarm? Hier einige exzellente Tipps:

  • Kuchen und Drinks: Anstatt eines exklusiven Abendessens ist ein Treffen zu Nachspeise und Wein ebenso schön, aber wesentlich ungezwungener. Ob sich der Gastgeber selbst die Backschürze überstreift oder doch lieber eine Einladung in ein nettes Café ausspricht, bleibt offen. Im Fokus stehen Genuss und angenehme Gespräche.
  • Kochkurs: Ein gemeinsamer Kochkurs macht Spaß, ist lehrreich und füllt den Bauch. Im Anschluss an die spannende Zeit in der Küche dürfen die selbst gezauberten Speisen nämlich verköstigt werden.
  • Weinprobe mit Dinner: Bei einem Abendessen mit Weinprobe kommt es bestimmt nicht zu unangenehmem Schweigen. Dadurch, dass zwischendrin immer wieder verschiedene Tropfen erklärt und probiert werden, lockert sich nicht nur die Zunge, es werden auch direkt Gesprächsthemen geliefert. Wer auf Alkohol lieber verzichtet, der kann auch ins Schokoladenmuseum gehen und sich dort verschiedenes Naschwerk auf der Zunge ergehen lassen.
  • Sportveranstaltung: Ein gemeinsamer Stadionbesuch zum Fußball, Tennis oder Basketball macht Spaß. Spätestens beim Tor, Matchsieg oder Korb dürfen sich die frisch Verliebten dann um den Hals fallen.
  • Sternenhimmel: Ist eine klare Nacht angesagt, kuscheln sich die potenziellen Partner unter freiem Himmel zusammen. Dampfender Glühwein hält von innen warm, während das Sternenzelt fasziniert beobachtet wird.
  • Essens-Contest: Jeder darf das Lieblingsessen seines favorisierten Lieferservice bestellen. Anschließend wird probiert, wessen Speisen besser schmecken. Die Drinks des restlichen Abends gehen auf den Verlierer.
  • Aquarium: Es gibt ein großes Aquarium in der Stadt? Dann nichts wie hin. Wasser, gedämpftes Licht und exotische Meeresbewohner versprühen eine reiz- und geheimnisvolle Atmosphäre.

Weitere passende Informationen liefert der Beitrag zu den besten Tipps für das erste Date, die sich auf den ersten gemeinsamen Valentinstag übertragen lassen.


Ein besonderer Tag für frisch Verliebte

Der erste Valentinstag in der neuen Beziehung ist für viele Paare ein wichtiges Datum. Die Romantik darf nicht zu kurz kommen. Dieser Tag ist die perfekte Option für typische Geschenke wie teure Schokolade, edles Parfum oder eine Flasche Champagner. In den USA gehören Valentinskarten zum guten Ton. Der Geschäftsführer von karten-paradies.de bestätigt im Gespräch, dass die Nachfrage nach romantischen Valentinskarten in Deutschland von Jahr zu Jahr steigt. Insbesondere wenn die Liebsten eine Fernbeziehung führen, sorgt eine individuelle gestaltete Papterie mit lieben Worten für Begeisterung.

Folgende Events sind die Kulisse für ein unvergessliches Valentins-Date:

  • Parfümseminar: Hier können frisch Verliebte ihren eigenen Duft kreieren. Selbstverständlich steht ein erfahrener Fachmann mit Rat und Tat zur Seite. Als Ergebnis erhält das Paar ein einzigartiges Parfum, das in Zukunft immer an den Anfang der Beziehung erinnern wird.
  • Salsa-Tanzkurs: Dank erotischem Hüftschwung und feurigen Rhythmen knistert die Luft. Körperkontakt ist Pflicht, wenn die Partner gemeinsam übers Parkett schweben. Selbst wenn die Tänzer zwei linke Füße haben, ist der Spaßfaktor hoch.
  • Ausflug in die Kindheit: Der Valentinstag ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, neue Facetten von sich zu zeigen. Wie wäre es mit einem Trip an den Ort, an dem man aufgewachsen ist? Dort sieht die große Liebe die prägendsten Plätze der Kindheit. Lustige und rührende Anekdoten dürfen selbstverständlich nicht fehlen.
  • Filmfrühstück: Wer den Valentinstag voll auskosten möchte, der trifft sich am besten schon zum Frühstücken. Nach leckeren Brötchen, Müslis und Kaffee geht es in das nahe gelegene Kino. Dort warten Komödien und Tragödien auf die frisch Verliebten.
  • Schokoladenfondue zu Hause: Wer gerne romantische Stunden zu zweit verbringt, der lädt den Liebsten zum Schoko-Fondue in die eigenen vier Wände ein. Gegenseitiges Füttern ist erlaubt, aber keine Pflicht.
  • Picknick für Nachteulen: Ein Korb voller Leckereien, warme Decken, Isomatte und ein ungestörter Platz in der Natur sind die Zutaten für ein märchenhaftes Picknick unter dem Sternenzelt. Wer eine Sternschnuppe sieht, der darf sich vom anderen etwas wünschen.


Liebesbekundungen für Langzeitpaare

Eine Liebe bleibt nur lange frisch, wenn sie immer wieder zelebriert wird. Gerade wenn im Alltag die Romantik verloren gegangen ist, bietet es sich an, den Valentinstag zu feiern. Schwung in Langzeitbeziehungen liefern die nachfolgenden Ideen:

  • Ausflug in die Vergangenheit: Das erste Valentinsdate ist bis heute unvergessen. Wie wäre es, die erste Verabredung am 14. Februar nachzustellen? Je detailgetreuer vorgegangen wird, desto eindrucksvoller wird der Abend. Die gleiche Kleidung, dasselbe Restaurant, eine identische Bestellung und in der Zwischenzeit dürfen Erinnerungen an all die gemeinsamen Jahre seit dem ersten Valentinsdinner hochkochen.
  • Wellness: In Langzeitbeziehungen kommt die gemeinsame Zeit häufig zu kurz. Das gilt insbesondere für Eltern. Wie wäre es mit einem Termin im Day-Spa? Ein Saunabesuch, gefolgt von Partnermassage und Champagner auf der Sonnenterrasse machen den Tag zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.
  • Familienzuwachs: Wie wäre es am 14.2. endlich ein das lang ersehnte neue Familienmitglied zu adoptieren? Dazu führt der gemeinsame Weg ins Tierheim. Wer anschließend mit einem süßen Welpen oder kleinen Kätzchen den Heimweg antritt, der wird diesen Valentinstag bestimmt niemals vergessen. Wichtig ist, dass sich das Paar schon lange ein Haustier wünscht und sich der verbundenen Verantwortung bewusst ist.
  • Hobbytausch: In langjährigen Verbindungen entwickeln sich die Partner oftmals in unterschiedliche Richtungen. Um einander wieder näherzukommen, können am Valentinstag die gegenseitigen Lieblingshobbys ausprobiert werden. Die Frau darf auch mal am Golfschwung üben und anschließend geht es gemeinsam zum Yogakurs. Mehr Verständnis für den anderen vertieft die Beziehung.
  • Erinnerungsbox öffnen: Wie steht es mit einer Tour in die Vergangenheit? Dazu wird am besten in alten Fotos gestöbert. Wer in den Geschichten zurückliegender Tage kramt, wird gemeinsam lachen und weinen. Außerdem stärkt der Rückblick das Verbundenheitsgefühl.

Je individueller der Tag geplant wird, desto erfolgreicher das Date

Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Valentinstag gemeinsam zu feiern. Das Dinner bei Kerzenlicht im Nobelrestaurant ist genauso legitim wie ein Go-Kart-Ausflug. Wichtig ist, dass sich beide Partner in ihren Wünschen und Bedürfnissen gesehen fühlen. Bei der Auswahl der Aktion sollten sowohl die Beziehung, die Gemeinsamkeiten der Partner als auch die Einzelinteressen im Fokus stehen.

Je passgenauer der Tag geplant wird, desto größer die Freude darüber. Ob die Partner sich gegenseitig überraschen oder eine gemeinsame Organisation stattfindet, bleibt den Verliebten genauso überlassen wie der konkrete Ablauf des Valentinstages.

3. November 2022

Sie meldet sich nicht mehr – So kannst du das ändern

Du hast eine attraktive Frau kennengelernt, ihr habt schon Nachrichten ausgetauscht oder Euch sogar schon mehrfach getroffen! Du hattest ein positives Gefühl und wirklich Interesse sie wieder zu sehen!

Und nun passiert folgendes: Sie meldet sich nicht mehr.  

Sie antwortet nicht auf deine WhatsApp Nachrichten, nicht nach Stunden, nicht nach Tagen! 

Du versuchst Dich abzulenken, aber schaust trotzdem oft auf dein Handy oder in die Dating App, ob nicht endlich eine Nachricht von der Lady erscheint. So vergehenTage, ohne Lebenszeichen von Ihr.  

Eine blöde, frustierende Situation, in der du mit deinen Gefühlen alleine da steht und nicht weiß woran es liegt. Zahlreiche Gedanken schwirren dir wahrscheinlich im Kopf herum:

  • Womit hat sie bei mir ein Problem?
  • Lag es an mir, habe ich was falsches gesagt?
  • Bin ich nicht ihr Typ? 
  • Wie lange soll ich warten, bis sie sich meldet?
  • Warum meldet sie sich plötzlich nicht mehr?

Auf diese und andere Fragen möchte ich hier eingehen und dir auch Tipps u.a. zu einer positiven Denkweise mit auf den Weg geben, die mir bei solchen Situationen auch geholfen hat. 

Sie meldet sich nicht mehr- Die häufigsten Fehleinschätzungen und Denkmuster 

Zuerst einmal ist es wichtig mit typischen Denkmustern und Fehleinschätzungen aufzuräumen, wenn sie sich nicht mehr meldet. Oft beziehen wir es auf einen Fehler von uns, wenn sich deine Auserwählte nicht mehr meldet, so nach dem Motto: Habe ich was falsches gesagt? War ich nicht romantisch genug? 
Es hat aber oft nicht mit dir zu tun, wenn du keine Nachricht mehr bekommst, sondern die Gründe liegen ganz woanders. 
Betrachten wir nachfolgend die möglichen Gründen des nicht mehr melden mal genauer. 

Foto: Peter Atkins

Wie gestalte ich mein Online Profil optimal, mit den passenden Profilbildern und Profiltexten.

Richtig auf Frauen zugehen

21 Tipps um Frauen besser zu verstehen und kennenzulernen!

Free E-Mail Kurs

  • Flirtsignale einer Frau RICHTIG deuten und erwidern
  • Komplimente für Frauen - Wie gehst du richtig vor
  • Steht Sie auf mich - diese Signale zeigen es dir
  • weitere Tipps zum kennenlernen per Online Dating

Hole dir jetzt meinen kostenlosen E-Mail Kurs mit einer täglichen exklusiven Mail über 5 Tage

Wieso meldet sie sich nicht mehr - 7 mögliche Gründe

1. Sie hat kein Interesse an mir

Laut einer Studie von elitepartner haben ca. 35 % der Frauen, die sich nicht mehr melden, kein Interesse an dem Mann.
Das heißt im Umkehrschluss aber über 2/3 der Gründe liegen woanders. 

Es gibt stattdessen eine ganze Anzahl von möglichen Gründen warum sich die Frau nicht mehr meldet. Dazu nachfolgend mehr. 

Wie lange soll ich auf eine Antwort warten ?

Das kann man pauschal nicht sagen. Ich würde aber schon bei einem Chatkontakt eine Antwort innerhalb von 2-3 Tagen erwarten, andernfalls kannst du gerne auch mal nach einem Lebenszeichen fragen. Wenn dann keine Antwort kommt, verabschieden.
Nach einem persönlichen Treffen, sollte eine Antwort in der Regel am nächsten Tag erfolgen, oft muß Mann einfach mal darüber schlafen. 

2. Das Tempo (Reaktionszeit) ist zu schnell für sie

Gerade in der Kennenlernphase z.B. des Online-Datings Kontaktes kann es vielen Männern nicht schnell genug gehen, die Frau näher kennen zulernen. 
Allerdings hat da jeder Mensch ein anderes Tempo um z.B. zu einem anderen Mann Vertrauen zu fassen und das Tempo stimmt meist nicht mit dem eigenen Tempo überein, zumindest noch nicht bei den ersten Nachrichtenaustausch. Gehe daher auf das Tempo deiner Schreib- oder Gesprächspartnerin ein. 

3. Sie hat das Interesse verloren

Sie meldet sich nicht mehr - auch nach 4-5 Tagen nicht? Vielleicht hat sie im Laufe eures Chat-Kontakts festgestellt, dass ihr doch nicht so gut zueinander passt. Das kann viele Gründe haben, entweder hatte sie ein anderes "Bild" von dir und sie fühlt sich einfach nicht so wohl , wenn ihr schreibt. 

Wenn ihr schon länger schreibt hat sie evtl. darauf gewartet, dass Du die Initiative ergreifst und sie endlich zu einem ersten Date einlädst. Vielleicht  hat sie auch sogar in diese Richtung eine Andeutung gemacht und Du bist einfach nicht darauf eingegangen.

Tipp aus eigener Erfahrung:
Versuche in deinen Chat- /Nachrichtenaustausch eine Regelmäßigkeit reinzubringen, z.B. immer Abends zu antworten, dann weiß deine Auserwählte, wann sie in ihr Postfach gucken sollte und antwortet vielleicht auch regelmäßig. 

4. Sie hat einen anderen Kontakt

Beim Online-Dating ist der nächste Mann, oft nur ein Mausklick entfernt!
Deshalb schreiben viele Singlefrauen und auch Männer, mit mehreren Kontakten parallel.
Unter Umständen hat sie einen anderen Mann kennengelernt und will dich aber mit dieser Wahrheit nicht verletzen. 
Auch hier gilt, beziehe das nicht auf dich, du kennst die Hintergründe nicht! 

5. Sie wollte nur ihren Marktwert testen

Ja, es kommt auch vor, das Frauen gar keine neue Beziehung wollen, sondern nur mal ein wenig den "Markt" testen wollen. Springt ein Mann überhaupt noch auf mich an? Welche Männer sind hier auf der Dating Plattform unterwegs? Welcher Typ Mann schreibt mit mir? Was schreibt man eigentlich so?

Aber eigentlich möchte die Frau gar keine neue Beziehung aus den unterschiedlichsten Gründen, sei es das sie in einer unglücklichen Beziehung steckt oder noch nicht (wieder) bereit ist für eine Partnerschaft. 

Diesen Grund wird natürlich keiner zugeben, deshalb kannst du das nur immer vermuten. Es kommt aber nicht selten vor, übrigens auch bei Männern!?

Wie du deine passende Partnerin über
Online Dating kennenlernst!

Was erwartet dich im Buch
"Dein erfolgreicher Weg ins Online Dating" 

Dieser Online Dating Ratgeber, speziell für Männer, beruht zum großen Teil aus meinen persönlichen Erfahrungen aus meiner Zeit im Online Dating.
Er soll dir dabei helfen, deine passende Partnerin per Online Dating kennenzulernen.
Ich zeige dir den Weg von der Auswahl der passenden Plattform, der Gestaltung des Online-Profils, dem Nachrichtenaustausch und dem anschließenden, meist spannenden Kennenlernprozess. 

Der Ratgeber soll dich auch dabei unterstützen, typische Fehler zu vermeiden, die gerade Männer beim Online Dating begehen.

Jetzt kostenlos "Reinlesen" incl. Inhaltsverzeichnis 

Du erfährst u.a. folgendes:

  • Wie finde ich die passende Dating Plattform für mich
  • Wie mache ich Frauen auf mich aufmerksam und ziehe die passenden Singlefrauen an
  • Wie schreibe ich erfolgreich Frauen an, so dass ich auch Antworten und Dates bekomme
  • erhältlich als E-Book, oder gedrucktes Buch

6. Sie hat nicht genug Vertrauen aufgebaut

Jeder Frau ist ein bestimmtes Maß an Vertrauen zu einem Mann wichtig, um den nächsten Schritt zu gehen. Und es ist Deine Aufgabe, ihr dieses Vertrauen zu vermitteln.

Wenn Du zu wenig Persönliches von Dir erzählst oder sie keine Chance hat, Dich genauer kennenzulernen, ist sie eher vorsichtig damit, den nächsten Schritt zu machen und meldet sich nicht mehr.

7 .Du willst bereits zu viel

Wenn Du als Mann einer Frau zu schnell deine Gefühle gestehst bzw. nur von deinen Gefühlen erzählst, schreckst du die Frau eher ab. Gerade wenn ihr Euch noch gar nicht persönlich kennt oder erst einmal getroffen habt, würde ich mit zu viel Gefühlsäußerungen und großen Zukunftsplanungen mich als Mann erst mal zurückhalten. 

Die Frau braucht Vertrauen zu dir um echte Gefühle erwidern zu können, gebe ihr deshalb etwas Zeit. 

Foto: annetdebar

Vermeide diese 3 Fehler, wenn sie sich nicht mehr meldet 

1. Überschütte sie nicht mit Nachrichten

Ihr hattet euer erstes Date und du möchtest deine neue Traumfrau am liebsten mit Nachrichten überschütten. Es ist durchaus ok, wenn du dich für das nette Treffen bedankst und ihr schreibst wie gut es dir gefallen hat. 

Wenn sie dann aber nicht antwortet, überschütte sie nicht mit Nachrichten. Einmal nachfragen ist ok, am besten mit einer kreativen bzw. humorvollen Nachricht. 

Vielleicht braucht sie etwas Zeit für sich um dir zu schreiben, vielleicht hat sie aber auch kein Interesse an dir. 

Das mußt du dann auch akzeptieren, aufdringliche Männer wirken auf Frauen immer unattraktiv. 

2. Melde dich nicht persönlich 

Ebenfalls ein No Go ist es, die Frau einfach anzurufen, wenn sie sich nicht mehr meldet. Ein persönlicher Anruf sollte immer mit Vorankündigung stattfinden, zumindest bis ihr Euch etwas näher kennt.  
Mit einem Anruf überrumpelst du die Frau, wahrscheinlich wird sie sich durch das Telefonat bedrängt fühlen und endgültig den Kontakt zu dir abbrechen. 

3. Setze sie nicht unter Druck

Jegliche Formen von Bedrängen oder versteckten Vorwürfen nach dem Motto " Warum meldest du dich nicht mehr ? " sind ebenfalls tabu. Auch jammern, z.B. "Ich fand unser Treffen so schön, jetzt muß ich weiter alleine sein" kommt beim weiblichen Geschlecht gar nicht gut an.

Du darfst natürlich für dich traurig sein, dass sie sich nicht mehr meldet, bedenke dabei immer, du kennst die Gründe dafür nicht. Als selbstbewußter Mann akzeptiert du das.   

 

Sie meldet sich gar nicht mehr

...nach dem ersten Date

Das erste Treffen hat bereits stattgefunden und sie meldet sich nicht mehr, es herrscht Funkstille, obwohl das Treffen aus deiner Sicht vielversprechend war. Noch enttäuschender für dich, wird es sein, wenn sie sich nicht mehr meldet, obwohl ihr vertraut miteinander gesprochen habt, z.B. auch schon Deep Talk Themen diskutiert habt.

Hier aus meiner Sicht die häufigsten Gründe, warum er sich nicht mehr meldet, wenn ihr euch bereits live begegnet seid.

1. Die Chemie zwischen Euch passt nicht

Es ist ein Unterschied ob man sich beim Schreiben sympathisch findet oder sich mit allen Sinnen kennenlernt. Hier zählt die Mimik, das Aussehen, die Stimme, etc.  auch eine große Rolle. 

Deshalb kann es sein, das Ihr zwar gut schreiben könnt, aber live keine große Sympathie aufkommt. Das ist auch in Ordnung und muß von jedem Partner akzeptiert werden. 
Man sollte es aber nach dem Treffen schreiben, das keine Sympathie aufgekommen ist, was leider oft nicht passiert. Oft möchte man den Datepartner nicht verletzen. Nichts sagen bzw. schreiben ist aber auch eine Verletzung, man läßt den Partner:in im Regen stehen. 

Tipp: Schreib ihr deinen Eindruck vom Treffen und das du auch einen "Korb" akzeptierst. So übernimmst du die Führung und es fühlt sich oft leichter für dich und dein Gegenüber an.  

2. Bindungsängste

Du hattest den Eindruck bei eurem Date, dass da gegenseitige Sympathie war, aber trotzdem meldet sich sie nicht mehr? 

Es kann daran liegen, dass die Frau gespürt hat, das eine Beziehung zu früh für sie ist. Vielleicht hat sie beim Austausch mit dir gespürt, dass sie noch nicht bereit ist für einen neuen Mann!

Oft ist zwar der Wunsch nach einer (neuen) Beziehung da, innerlich ist Frau aber (noch) blockiert, aus verschiedenen Gründen. Das kann z.B. einen nicht verarbeitete Beziehung sein oder auch Kinder die dagegen sind, etc. 

Auf jeden Fall hat der Grund nichts mit dir zu tun, deshalb ist es aus meiner Sicht immer wichtig, den Kontaktabbruch nicht auf seine Person zu beziehen, so nach dem Motto, ich habe was falsch gemacht.  

Auch hier ist es besser sich höflich zu verabschieden, wenn du merkst, das dies der Grund ist. 

...nach dem ersten Chatkontakten 

Ihr habt seit einiger Zeit Kontakt per Whats-App, weil ihr bei Freunden mal die Nummern getauscht habt. 

Nach ein paar Chats, meldet sich die Frau plötzlich nicht mehr!? Was kannst du tun? Woran könnte es liegen? 
Ein Grund könnte sein, dass sie den Austausch mit dir nicht so lebendig findet, evtl. auch langweilig. Das erkennst du oft daran, dass die Nachrichten immer kürzer bzw. die Abstände zwischen den Chats immer länger werden.
Es kann aber auch sein, dass sie den nächsten Schritt von dir erwartet, z.B. eine Einladung zum Eis essen, etc.  Frage sie doch einfach mal, ob sie nicht Lust auf ein Date mit dir hätte. Du kannst auch vorher schon mal dezent rausfinden, was sie mag. Eher der Besuch eines Zoos, Eis essen oder Freizeitpark. Schlage auf jeden Fall einen Ort vor, wo ihr Euch gut unterhalten könnt, also Kino ist eher suboptimal. 

Wie kannst du sie animieren, wieder zu schreiben?

Wenn du das Gefühl hast, du müßtest die Frau etwas animieren wieder mit dir zu schreiben, helfen fast immer kreative und humorvolle Anstupser

Beispiele:
"Hey, warum höre ich nichts mehr von dir? Ich wollte dich eigentlich zu meiner Oma zum Kaffee einladen:-)" 

"Hey, lebst du noch? Wurdest du von Aliens entführt. Wo muß ich hinkommen um dich zu befreien"  

Diese Art von Chats lockt die Frau aus der Reserve, sie spürt das Interesse von dir an einem weiteren Austausch und wird wahrscheinlich antworten.  

...nach dem Sex

Ihr hattet das erste mal Sex, du hattest das Gefühl, das es für beide superschön war aber trotzdem meldet sich die Frau nicht mehr. 

Das ist schon sehr verwirrend! 

Auch hier können die Gründe sehr unterschiedlich sein und du wirst den wahren Grund vielleicht nicht erfahren. 

Wichtig ist es, jetzt nicht mit Vorwürfen zu reagieren, z.B. per WhatsApp Nachricht sondern der Frau Sicherheit zu geben. 

Sicherheit kannst du geben, indem du ihr schreibst das du die Nacht schön fandest, aber das Gefühl hattest das sie noch etwas zeit braucht für eine intime Beziehung. Lade sie zum essen oder zu einer Unternehmung ein und gib ihr das Gefühl, das du dich in ihrer Nähe wohl fühlst, auch ohne Intimität.   

Sie meldet sich nicht mehr - Was kann ich schreiben?

Du suchst Klärung für dich, und überlegst ihr zu schreiben, wenn sie sich z.B. nach dem ersten Treffen gar nicht mehr meldet.
Du kannst natürlich selbst die Initiative ergreifen und dann etwas schreiben. Das empfinde ich als Mann absolut in Ordnung und nicht aufdringlich oder "anhänglich".

Schreibe ihr dann was du denkst, z.B. was dein Eindruck war, was du beim Treffen empfunden hast. Wichtig ist nur, das du sie mit Nachrichten nicht überschüttest oder bedrängst, wie weiter oben erwähnt.

Du kannst auch schreiben, dass du ihre Entscheidung (sich nicht mehr zu melden) akzeptierst. Damit übernimmst du quasi die Führung und es fällt dir leichter damit abzuschließen.  

Fazit

Es gibt viele Gründe, warum sich eine Frau nicht mehr meldet. Oft erfährst du diese Gründe auch nicht. Das ist auch nicht so wichtig, aus meiner Sicht. 

Wichtig ist es, aus meiner Online Dating Erfahrung heraus, solche "Körbe" nie persönlich zu nehmen. So nach dem Motto, ich sehe nicht attraktiv genug aus, ich habe was falsches gesagt, ich bin nicht gut genug, etc. Die Gründe für den Kontaktabbruch liegen oft ganz woanders und nicht bei dir.

Wichtig ist es deshalb vor allem, dass du in erster Linie auf dich selbst achtest!

Vermeide, dich in Abhängigkeiten zu begeben, wie einem (unausgesprochenen) Korb hinterherzulaufen. Vermeide als Mann auch Vorwürfe, Bedrängen und Jammern, das tut keinem von Euch gut und führt nur zu Frust.

Konzentriere dich stattdessen auf Kontakte mit Frauen, die dir gut tun und wo du ein gutes Gefühl bei hast. Das ist einer der Vorteile beim Online Dating...

Autor des Artikels: Frank Hückinghaus

30. Mai 2022

30+ liebe und traurige Herzenssprüche

Das Herz ist nicht nur ein Organ, sondern auch Symbol für die Liebe! Es steht vor allem für die Verbundenheit zwischen zwei Menschen. Wenn wir etwas von Herzen machen, z.B. unsere Arbeit gehen wir erfüllt und glücklich zur Arbeit. Das Herz ist das Zentrum unserer Emotionen, Leidenschaft und unserer Liebe.  
Wenn es durch Liebeskummer gebrochen wird, kann es tatsächlich auch körperlichen Schaden nehmen. 

Foto: fizkes

Was machen gute Herzenssprüche  so wertvoll? 

Mit liebevollen oder auch traurigen Sprüchen für das Herz können wir unsere Gefühle oder unseren Herzschmerz gut zum Ausdruck bringen. Sie sind oft von berühmten Dichtern, kommen von Herzen und berühren, idealerweise, die Seele des Empfängers. 

Diese Gedichte, Zitate und Botschaften bringen die Liebesbotschaft auf den Punkt. 
Sie sollen dir helfen, deine Liebe oder auch deinen Schmerz gegenüber einer anderen Person zum Ausdruck zu bringen! 

Sprüche für das Herz helfen uns unsere Liebe in Worte zu fassen und uns auszudrücken. Sie geben uns Hoffnung bei Herzschmerz und zeigen dir, das jemand an dich denkt.

Wir haben hier, über 30 liebe und traurige Liebessprüche bzw. Sprüche für das Herz zusammengestellt.  

Herzenssprüche Liebe  

Du möchtest deinem Herzensmenschen einfach mal auf klassischer Weise zeigen, wie sehr du ihn liebst und schätzt? Dazu eignen sich liebe Herzenssprüche z.B. von Meistern wie Goethe oder anderen bekannten Dichter und Denkern hervorragend.

1. Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.
(Johann Wolfgang von Goethe)  

2. Bei vielen Menschen lächelt mein Gesicht. Bei Dir lächelt mein Herz.
(Autor unbekannt)

3. Ein freudiges Herz ist das unvermeidliche Ergebnis eines Herzens, das vor Liebe brennt. 
(Mutter Teresa)

4. Lass deine Taten sein wie deine Worte. Und deine Worte wie dein Herz.
(Ludwig Uhland)

5. Die Seele kann erst richtig baumeln, wenn das Herz einen Platz hat, wo es zur Ruhe kommt. 
(Ludwig Uhland) 

6. Das Herz ist ein Gut, das man nicht verkaufen oder kaufen, sondern nur verschenken kann. 
(Gustave Flaubert) 

7. Ein Wort, das von Herzen kommt, macht drei Winter warm.
(Volksweisheit) 

8. Der Schlüssel zum Herzen der Menschen wird nie unsere Klugheit, sondern immer unsere Liebe sein.
(Herrmann Bezzel) 

9.Mögen Frieden in deinem Zuhause, Zufriedenheit und Glück in deinem Herzen sein.
(Volksweisheit)

10. Ich liebe jeden Augenblick mit dir, deine Liebe hat mein Herz berührt.
(Autor unbekannt)

Foto: Romolo Tavani

Entdecke freche und süße Flirtspüche

Wie du deine passende Partnerin über
Online Dating kennenlernst!

Was erwartet dich im Buch
"Dein erfolgreicher Weg ins Online Dating

Dieser Online Dating Ratgeber, speziell für Männer, beruht zum großen Teil aus meinen persönlichen Erfahrungen aus meiner Zeit im Online Dating.
Er soll dir dabei helfen, deine passende Partnerin per Online Dating kennenzulernen.
Ich zeige dir den Weg von der Auswahl der passenden Plattform, der Gestaltung des Online-Profils, dem Nachrichtenaustausch und dem anschließenden, meist spannenden Kennenlernprozess. 

Der Ratgeber soll dich auch dabei unterstützen, typische Fehler zu vermeiden, die gerade Männer beim Online Dating begehen.

Jetzt kostenlos "Reinlesen" incl. Inhaltsverzeichnis 

Du erfährst u.a. folgendes:

  • Wie finde ich die passende Dating Plattform für mich
  • Wie mache ich Frauen auf mich aufmerksam und ziehe die passenden Singlefrauen an
  • Wie schreibe ich erfolgreich Frauen an, so dass ich auch Antworten und Dates bekomme
  • erhältlich als E-Book, oder gedrucktes Buch

Herzenssprüche für einen lieben Menschen 

1. Höre auf dein Herz und nicht auf die anderen
( Autor: unbekannt) 

2. Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz
( Friedrich Hebbel) 

3. Wohin du gehst, gehe mit ganzem Herzen
(Konfuzius)

4. Ein Freund ist das, was das Herz die ganze Zeit braucht.
( Henry van Dyke)

5.Ich liebe jeden Augenblick mit dir, deine Liebe hat mein Herz berührt.
(Autor unbekannt) 

6. Mein Herz sagt Danke - für deine Freundschaft
(Autor: unbekannt) 

7. Das Herz und nicht die Meinung ehrt den Mann.
(Friedrich Schiller) 

8. Zum Herzen führen keine lauten Straßen, sondern nur stille Wege.
(Autor: unbekannt) 

9.Wer sein Herz verschenkt sollte wissen, dass er eigentlich nur eins hat!
(Autor: unbekannt) 

10. Ewig bleibt es unverloren, was das Herz dem Herzen gab.
(Khalil Gibran) 

11. Die Weite der Ansichten kommt aus dem Herzen.
(Jakob Bosshart) 

12. Die Welt eines Menschen ist nur so groß wie sein Herz.
(Tanya A. Moore) 

13. Die Vernunft ist des Herzens größte Feindin.
(Giacomo Casanova)

Diese Sprüche und Zitate kannst du auch super am Morgen deinem Schatz schicken:
liebevolle Guten Morgen Sprüche

Foto: fizkes


Herzenssprüche zum Nachdenken

Die Liebe spendet uns nicht nur schöne Momente. Menschen verlieben sich und verschenken ihr Herz an andere. Leider kommt es auch immer mal wieder zu Trennungen, vielleicht sogar durch Tod oder Krankheit.
Eine enttäuschte oder entzweite Liebe ist mit viel Herzschmerz verbunden.
Das beschäftigt uns Menschen und auch viele Dichter und Denker schon solange es Liebe gibt. Die folgenden Herzenssprüche zum Nachdenken helfen dir dabei, die Gefühle wie nach einem Streit, Liebeskummer oder Trauer besser zu verarbeiten und sollen zum Nachdenken anregen und Trost spenden.


1. Der Kummer, der nicht spricht, nagt leise an dem Herzen, bis es bricht.
( William Shakespeare) 

2. Manche Worte wird man nie vergessen. Besonders die nicht, die einem das Herz gebrochen haben
(Autor: unbekannt) 

3. Jede Enttäuschung öffnet die Augen und verschließt das Herz ! 
(Autor: unbekannt) 

4. Ich habe lieber einen gebrochenen Arm als ein gebrochenes Herz.
( Christie Brinkley)

5. Mir ist das Herz gebrochen. Ich habe Herzen gebrochen. Das ist Teil des Lebens, und das ist Teil der Suche nach dem richtigen Partner.
(Heidi Klum) 

6. Es ist schwer, jemanden mit gebrochenem Herzen zu bitten, sich wieder zu verlieben.
(Eric Kripke)

7. Ich habe wegen dir viel geweint. Ich habe wegen dir viel gelacht. Ich habe wegen dir an die Liebe geglaubt. Und jetzt bin ich wegen dir untröstlich.
(Autor: unbekannt) 

8. Manchmal braucht dein Herz mehr Zeit, um das zu akzeptieren, was dein Verstand bereits weiß.
(Autor: unbekannt) 

9. Es braucht ein starkes Herz, um zu lieben, aber es braucht ein noch stärkeres Herz, um weiter zu lieben, nachdem es verletzt wurde.
(Autor: unbekannt)  

10. Eine Frau, die ihr Herz öffnet, um dich zu lieben, wenn es bereits gebrochen ist, ist mutiger als jede andere Person, die du treffen wirst.
(Autor: unbekannt)

11. Wer nicht mit ganzem Herzen weinen kann, kann auch nicht lachen.
(Golda Meier)  

Foto: wootthisak

Herzenssprüche zum Nachdenken 

Du möchtest einen geliebten Menschen mit einem Herzensspruch zum Nachdenken anregen, hier ein paar Ideen

1. Das Lächeln ist ein Fenster, durch das man sieht, ob das Herz zu Hause ist.
(Volksweisheit) 

2. Die Sprache des Herzens ist die einzige Sprache, die alle Völker unserer Erde verstehen.
(Horst Bulla) 

3. Es ist schwer, das eigene Herz zu bekämpfen, weil es das, was es will, mit seiner Seele erkauft.
(Heraklit von Ephesos) 

4. Wende dich dem Licht in deinem Herzen zu, das von Leid unberührt ist.
(Patanjali) 

5. Was du suchst, ist nicht auf den Gipfeln der Berge, nicht in den Tiefen der Meere,
nicht in den Straßen der Städte – es ist in deinem Herzen.
(Autor: unbekannt) 

6. Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen,
was wir tun müssen.
(Joseph Joubert) 

7. Reisen – bietet dir hundert Wege zum Abenteuer, und verleiht deinem Herzen Flügel.
(Ibn Battuta)

8.Sprache ist der Schlüssel zum Herzen der Menschen.
(Ahmed Deedat)


Tipp

Verstärke dein Herzspruch für deine Liebste(n) noch mit anderen Gesten oder Geschenken! Lade deine Liebste(n) zum Essen ein, schenke Ihr Blumen oder gar einen romantischen Wochenendtrip

Foto: deagreez

Das Herz: Das Symbol für Liebe und Leidenschaft

Das Herz steht schon seit Menschengedenken als Symbol für Liebe und Leidenschaft.
Jeder Liebende kennt das Herzsymbol! Früher haben Liebende Herzsymbole in Bäume geritzt oder an Wände gemalt, um sich gegenseitig die Liebe und Verbundenheit zu zeigen. 

In Zeiten der elektronischen Post werden Herzsymbole gerne per WhatsApp und per Emojis verschickt. Das Herzsymbol solltest du immer verwenden, wenn es um Herz Liebe, Verbundenheit und Leidenschaft geht und du diese Gefühle rüber bringen möchtest. 

So kannst du Herzsprüche überbringen

Du hast selbst ein liebevollen Herzspruch geschrieben oder rausgesucht. Wie kannst du es jetzt passend übergeben. 

elektronische Post
Die einfachste Möglichkeit ist es, wenn ihr nicht zusammenlebt, die Nachricht per WhatsApp und Co zu versenden. Es gibt jedoch auch noch etwas romantische Gelegenheiten seine Liebe per Herzspruch rüber zu bringen. 

Brief oder Karte
Verschicke doch ein Postkarte oder einen handgeschriebenen Brief mit deinem Herzspruch klassisch per Post. Das kommt besonders gut an, weil deine Liebste(r) spürt, das du dich richtig bemühst und an sie/ihn denkst. Du kannst das auch z.B. in Verbindung mit einem Blumenstrauß per Post oder persönlich übergeben. 

persönliche Übergabe
Eine weitere Möglichkeit ist es einen lieben Herzenspruch persönlich zu übergeben bzw. aufzusagen und je nach Wunsch noch für romantischere Stimmung sorgen. So bietet sich die Übergabe nach einen gemütlichen Essen oder bei Kerzenschein auf dem Sofa an.  

Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, sei kreativ!

Autor des Artikels: Frank Hückinghaus

12. April 2022

Wie verlieben sich Männer ? – 4 Phasen und 8 Signale des Mannes

Für Frauen ist es oft ein großes Rätsel, wie sich Männer verlieben - vor allem deshalb, weil sie von ihrem eigenen Prozess des Verliebens ausgehen.  Der Prozess der Verliebens läuft aber bei Frauen meist anders ab, als bei uns Männern.  

Vielleicht hast du als Frau selbst schon einmal einen Eindruck davon bekommen: Männer verlieben sich offenbar anders als Frauen, mit offenen Gefühlsäußerungen tut sich das "starke" Geschlecht ja z.B. schon mal eher schwer.

Der Paartherapeut John Gray hat untersucht wie sich typischerweise Frauen verlieben. Danach unterteilt sich das bei Frauen in folgende 4 Phasen auf. Dabei springt die Entwicklung auch immer etwas zwischen den Phasen hin und her. Du darfst diese Abfolge also nicht ganz so streng nach Ablauf sehen:  

  • Die Frau schaut zuerst auf die Persönlichkeit und den Charakter des Mannes
  • Danach läßt sie sich in Phase 2 emotional auf ihn ein. 
  • In Phase 3 spielt dann erst die körperliche Anziehungskraft eine Rolle,
  • in der letzten Phase ist sie dann bereit eine Beziehung mit dem Mann einzugehen.

Du ahnst es schon, Männer verlieben sich anders und durchlaufen andere Phasen. Hierzu hat John Gray übrigens auch ein Buch* geschrieben, was ich empfehlen kann.

Bei der Fragestellung Wie verlieben sich Männer geht es mir zu einem darum, dir die Phase vom Interesse bis zur Verliebtheit zu erklären und dir auch einige Signale zu beschreiben, an denen du erkennen kannst, ob ein Mann verliebt ist. 

Foto: Kalim

Wie verlieben sich Männer - die 4 Phasen

Phase 1 - die körperliche Anziehung

Ja, Frau hat es geahnt! Männer schauen tatsächlich erst einmal auf Äußerlichkeiten bei einer Frau, klingt oberflächlich für dich als Frau!?  
Die Evolution hat den Mann darauf programmiert, seine Gene so schnell wie möglich zu verbreiten, daher ist körperliche Anziehung tatsächlich erst einmal ausschlaggebend. Diese tiefsitzende Gene, sind beim Mann immer noch verankert, obwohl er wahrscheinlich heute noch selten, nicht mehr von der Jagd nach Mammuts zurückkommt:-).

Damit ist jetzt nicht gemeint, das Männer sich nur von schlanken oder vollbusigen Frauen angezogen fühlen und alle anderen Frauentypen eh nicht in Frage kommen. 

Nein, Männer reagieren sehr unterschiedlich auf optische Reize bzw. die Ausstrahlung der Frau, oft kann man(n) es auch nicht erklären, was die körperliche Anziehung auslöst. Deshalb sei am besten du selbst als Frau, wer sich im eigenen Körper wohl fühlt, hat automatisch eine positive Ausstrahlung.

Phase 2 - Der Check auf Gemeinsamkeiten

Ihr lernt euch beim ersten Date oder bei Freunden näher kennen und der Mann entdeckt immer mehr Gemeinsamkeiten mit dir und vielleicht auch eine gemeinsame Wellenlänge. Das können sehr unterschiedliche Dinge sein, vielleicht ein gemeinsames Hobby, wo ihr euch beide drüber begeistert unterhalten könnt oder der Fabel für Reisen, oder einfach das ihr generell auf einer Wellenlänge seit.
In Phase 2 erkennt der Mann auch recht schnell, ob er bei der Frau landen kann.  
Erkennt er, das die Frau sein Interesse nicht erwidert, kann er jetzt noch aus der "Wie verlieben sich Männer Kennenlernphase" aussteigen, ohne groß Gefühle investiert zu haben. Zeigt die Frau aber auch Interesse am Mann, wird es langsam interessant.
Dann entstehen beim Mann schon mal positive Emotionen für die Frau, die man aber nicht mit Verliebtheit verwechseln sollte. Der Mann sucht vermehrt Kontakt mit dir, lädt dich evtl. auch ein und möchte einfach in deiner Nähe sein. 

Lies auch die Körpersprache (10 Anzeichen) eines Mannes, die ist immer ehrlich!

Phase 3 - Bestätigung 

Erkennt der Mann, das auch die Frau Interesse hat, weckt das zum einen seinen Ehrgeiz, zum anderen sucht er auch weiter nach Bestätigung für eine ernsthafte Partnerschaft. 
Mit Ehrgeiz meine ich, dass er sich anstrengt um dich zu beeindrucken!
Er lädt dich vielleicht zum Essen bei sich zuhause ein, schenkt dir Blumen oder führt gerne tiefgründige Gespräche (Deep Talk) mit dir.
Gleichzeitig sucht er auch nach weiteren Gemeinsamkeiten, Anziehungspunkte, z.B. dein Geruch um seine Gefühle und seine Entscheidung für die Liebe zu festigen.


Phase 4 - Für die Liebe bereit

Glaubt der Mann nun endlich, dass er sich mit der Frau mehr vorstellen kann, folgt die letzte Phase, bei der sich der Mann dann auch schon in dich verliebt hat oder gerade verliebt.
Der verliebte Mann hat nun alles gecheckt von Äußerlichkeiten bis Gemeinsamkeiten und kann nun auch seinen Emotionen freien Lauf lassen. Das passiert nicht unbedingt sehr schnell, je nach Typ Mann und auch seinen Erfahrungen mit Frauen, kann das auch etwas länger dauern. 

Gib dem Typen also etwas Zeit und genieße die Zweisamkeit mit ihm.

Wie erwähnt, sind die 4 Verliebtheitsphasen beim Mann, keine starre Abfolge mit fest definierten Zeitabläufen. Der Mann kann sich z.B. länger in einer der 4 Phasen aufhalten oder auch eine fast überspringen. Auch das Springen zwischen Phasen ist möglich. Diese Phasen sollen dir mehr der Orientierung dienen.

Foto: Mariia Korneeva

8 Signale die dir zeigen, das der Mann verliebt ist

Wenn du deine Frage "Wie verlieben sich Männer?" auch abschließend gerne mit eindeutigen Signalen beantwortet haben möchtest, habe ich hier einige Signale für dich, auf die du achten solltest.  

1. Wenn ein Mann verliebt ist, hat er Zeit für dich.

Du spürst deutlich, dass ihm Zweisamkeit in eurer Beziehung wichtig ist. Damit meine ich nicht nur die intimen Stunden, sondern er möchte generell in deiner Nähe sein.
Er plant auch schon mal das nächste gemeinsame Wochenende oder den Kurztrip an die See.  
 
Ja, es gibt natürlich auch Phasen, wo man sich nicht so oft sehen kann, durch berufliche Aktivitäten oder andere Umstände. Ich finde übrigens solche Phasen der Trennung auch gar nicht schlecht, jeder Mensch hat auch noch ein Leben neben der Partnerschaft und das ist für eine starke Beziehung auch wichtig.  

Du suchst witzige und tiefgründige Gesprächsthemen für eure ersten Dates ?

Wenn dein Partner ernsthafte Liebesgefühle für dich aufbringt, wird er aber auch in diesen Abwesenheiten dir ab und zu Nachrichten schicken, sich melden und dir wahrscheinlich auch ein Geschenk mitbringen, wenn er z.B. auf einer Geschäftsreise war.

Bei einer Fernbeziehung sehnen sich verliebte Männer dem nächsten Treffen am Wochenende entgegen!

Wenn du das Gefühl hast, dass er gerne in deiner Nähe ist, dann ist es ein klares Zeichen, für Liebe.

"Wenn du eine Rose liebst, liebst du auch ihre Dornen! Wenn du jemanden Liebst, liebst du auch seine Fehler!"  

Mehr süße Liebessprüche 

2. Mann verliebt - dann wünscht er sich Zärtlichkeit 

Natürlich dürfen in dieser gemeinsamen Zeit auch die intimen Stunden nicht zu kurz kommen.
Verliebte Männer sind zärtlich zu dir, geben dir ab und zu einen Kuss, werden dich auch mal umarmen und auch mit dir intim sein wollen, wenn er dich wirklich liebt. 

Er wird auch für deine intimen Wünsche offen sein und nicht nur seine sexuelle Befriedung suchen.

Vorsicht ist nur dann geboten, wenn er in euren gemeinsamen Stunden fast nur den Sex sucht! Dann solltest du aufmerksam werden und die andere Zeichen, die hier beschrieben werden besonders beachten.
Vielleicht ist er dann mehr an einer reinen sexuellen Beziehung interessiert und hat kein wirkliches Interesse an dir.    

3. Verliebte Männer halten dich auf dem Laufenden

Eine weiteres Indizes auf die Fragestellung Ist der Mann verliebt in michist die Offenheit und Kontaktfreudigkeit eines Mannes.

Wir leben in einer hektischen Zeit und viele von uns sind oft beruflich unterwegs. Lebt Ihr nicht in derselben Stadt oder seit Ihr beide stark eingespannt, wird ein liebender Mann, Dich trotzdem auf dem Laufenden halten!
Er ruft dich an, wenn er dich liebt, schreibt dir süße WhatsApps oder sorgt sonst irgendwie für ein regelmäßiges Band zwischen Euch. 

Seht Ihr Euch jeden Abend bzw. Tag, wird er auch von seinem Tageserlebnissen erzählen! Was hat ihn beschäftigt, was waren positive und negative Erlebnisse. 

Kommen Nachfragen, wie es Dir geht, wie Dein Tag war und was Du gerne unternehmen würdest, signalisiert das echtes Interesse an deiner Person. Dieser liebe Typ, möchte das es dir gut geht! Vielleicht sagt er es nicht, (da tun wir uns etwas schwer mit) er zeigt es aber dadurch.  

Foto: Strelciuc

4. Er fragt nach deinen Wünschen

Männer die lieben, wollen auch das deine Wünsche erfüllt werden. Deshalb stecken Sie auch gerne mal zurück und möchten das du dich wohlfühlst. 

Vielleicht schaut er auch gerne den Frauenlieblingsfilm mit dir, geht mit dir Kleidung shoppen, das ist schon eine Herausforderung für Männer, oder stellen sich sonst auf deine Wünsche ein. 

Dabei ist es natürlich auch für den Mann wichtig, das er auch seine Wünsche in einer Beziehung erfüllen kann. Sonst führt das auf Dauer wahrscheinlich zu einer Unzufriedenheit. 

Wenn du spürst, dass er auf deine Bedürfnisse gerne auch mal eingeht und auch nach deinen Wünschen fragt, ist das ebenfalls ein eindeutiges Zeichen für die Liebe eines Mannes.  

Du mußt dir dann nicht mehr die Frage stellen „liebt er mich?“.

5. Liebt er mich - dann zeigt er echtes Interesse

Wenn du wieder einmal von Problemen bei der Arbeit oder mit der Freundin erzählst, hört er dir zu und interessiert sich für deine Gedanken und Probleme. Er stellt aktiv Fragen und versucht Lösungen mit dir zu finden. Er versteht dich zu trösten und kann einfach auch mal nur zuhören und dich in den Arm nehmen.  

Er nimmt bei dir Stimmungsschwankungen wahr und fragt direkt nach, was dich bedrückt. 

Du merkst, er entwickelt ein Gespür dafür, was dich bedrückt und versucht dir zu helfen und auch zuzuhören. Ein weiteres gutes Zeichen, das er dich wirklich liebt in einer Beziehung. 

Foto: Wayhome Studio

6. Gemeinsame Aktivitäten im Freundeskreis 

Verliebte Männer neigen dazu, zeitnah dich der Familie und Freunden vorzustellen. Er drängt auch darauf, deine Verwandtschaft und Freundinnen kennenzulernen. 

Gerne plant er auch gemeinsame Spiele- oder Cafebesuche mit Freunden. Er versucht sich auch mit deiner besten Freundin zu verstehen und geht offen auf Sie zu.



7. Er plant eure gemeinsame Zukunft

Wenn er verliebt in dich ist, dann interessiert sich der Mann auch für deine Zukunftsplanung.
Er wird immer mehr gemeinsam mit dir in die Zukunft schauen und versuchen eine gemeinsame Zukunft zu gestalten.
Dazu können dann eine gemeinsame Wohnung, die Familienplanung oder auch ein gemeinsames Projekt gehören.

Mit planen meine ich jetzt nicht, das der Mann plant und du als Frau folgst, sondern dazu gehören natürlich beide.Wichtig ist, dass er eine gemeinsame Planung eurer Zukunft plant und der Mann sich auch auf deine Wünsche einläßt.

8. Verliebte Männer zeigen Gefühle 

Wir (verliebten) Männer tun uns ja bekanntlich etwas schwerer Gefühle auszusprechen und auch zu zeigen. Zeigen wir sie doch und sagen auch mal "Ich liebe dich" brauchst du dir die Frage Liebt er mich nicht mehr zu stellen. Dies sind dann deutliche Zeichen für die Verliebtheit deines Partners.
 
Dabei sollte das "Ich liebe dich" nicht einstudiert rüber kommen, sondern eher aus der Situation heraus. Jeden Morgen nach dem Aufstehen "Ich liebe dich" zu sagen, wirkt anders als nach einer gemeinsamen schönen Tour oder einem Erlebnis. 

Achte dabei auch auf andere Gesten und seine Körpersprache wie z.B. kleine Geschenke, Aufmerksamkeiten im Alltag. 

Erkennst du Liebe bei deinem Partner? 

Ich hoffe du kannst jetzt, anhand der obigen Punkten, die Frage für dich "Wie verlieben sich Männer" beantworten.
Es müssen natürlich nicht alle Punkte zutreffen! Zuneigung und Liebe kann sich auch anders ausdrücken und ist natürlich je nach Typ Mann unterschiedlich verliebt!

Wenn du allerdings keine einzige Gemeinsamkeiten in obigen Punkten mit deinem Partner entdecken kannst, ist Vorsicht geboten. Liebt er dich wirklich? 

Lass dein Gespür und Herz sprechen, höre in dich hinein und suche im Zweifel auch das Gespräch mit deinem Partner. Dann wirst du schnell spüren, ob der Mann dich wirklich liebt! 

Autor des Artikels: Frank Hückinghaus

11. April 2022

Will er nur Sex oder hat er Interesse?

Will er nur Sex oder doch mehr? 

Ihr hattet gerade ein erstes Date oder auch schon mehrere Treffen, du wirst aus dem Typen aber nicht schlau!? 

Er sendet dir widersprüchliche Signale, zum einen macht er dir süße Komplimente, zum anderen wirkt er ehr oberflächlich und nicht so interessiert. 

Gerade wenn du als Frau schon Gefühle für den Mann entwickelt hast, möchtest du unbedingt eine Antwort auf die Frage. " Was will der Mann von mir?" "Will er nur Sex oder doch mehr?" 

Oft wird es dir dein Bauchgefühl schon zeigen, woran du bei diesem Mann bist. Wenn du allerdings schon emotional stark beeinflußt bist, kann das Gefühl auch schnell verdrängt werden. Deshalb ist es oft besser sich das Verhalten des Typen mal genauer anzuschauen. Übrigens ist es auch hilfreich die Körpersprache eines Mannes besser zu verstehen. 

An welchen Anzeichen und Verhalten kann ich als Frau erkennen ob der Mann es ernst meint oder doch ehr ein Affäre oder ein Betthäschen für eine Nacht sucht. 


Foto: djile

An diesen 7 Zeichen kannst du erkennen ob er nur Sex von dir will.

1. Ihr habt nur oberflächliche Gespräche

Bei euren Dates hast du das Gefühl, das es bei der Unterhaltung nur um oberflächige Themen geht. Er erzählt nicht so sehr was ihn beschäftigt, höchstens was er für Hobbys und Interessen hat.
Deep Talk Diskussionen blockt er auch nach ein paar Treffen konsequent ab bzw. geht nicht darauf ein.  

Stattdessen macht er dir zwischendurch öfter (sexy) Komplimente über dein Aussehen und startet vielleicht auch schon früh mit körperlichen Berührungen. Wenn du mal was erzählst, hört er dir nicht aufmerksam zu und ist evtl. sogar abwesend. Fragen an dich, z.B. zu deinem Leben, Interessen und Freunden kommen praktisch nicht vor. 

2. Er stellt dich seinen Freunden und Familie nicht vor

Bei euren Treffen hat er weder Interesse über seine Freunde und Familie zu reden noch dir diese vorzustellen. In der Regel stellen wir unseren Freunden nur Menschen vor, die wir wirklich gut finden und mit denen wir uns eine feste Beziehung vorstellen können.
Deshalb ist es am Anfang, d.h. in den ersten paar Wochen, auch normal wenn er dich seiner Familie noch nicht vorstellen möchte. Vielleicht ist er ja unsicher? 

Wenn aber auch die Gespräche so gar nicht über vorhandene Freunde und Familie geführt werden und nach ein paar Wochen er keine Anstalten macht, sich der Familie vorzustellen, ist Vorsicht geboten. Dann ist es wahrscheinlich, das er nur eine sexuelle "Beziehung" mit dir möchte.

3. Er hat wenig Zeit für Unternehmungen

Ein weiteres Zeichen, auf die Frage " Will er nur nur Sex?" ist seine Zeit für dich. Hat er vorwiegend nur Zeit für dich, wenn Ihr Euch bei dir oder bei Ihm zuhause trefft. Ist das oft in den Abendstunden oder spontan.
Lehnt er deine Wünsche nach einer Freizeitunternehmung z.B. Restaurantbesuch, Wander- oder Radtour, Kurzurlaub übers Wochenende kategorisch ab. Dann hat er evtl. ein Freundin /Frau  und sucht nur eine Affäre oder eine Begleitung für den Swingerclub.

4. Er erzählt wenig von sich

Wenn Ihr zusammen seit, erzählt er wenig über sich. Wenn überhaupt, prahlt er mehr z.B. mit materiellen Dingen oder über sein Aussehen. Was ihn wirklich beschäftigt, das läßt er im Dunkeln. Stattdessen, lenkt er das Gespräch schnell auf Themen, wo es um Sex und Aussehen geht. Gerne macht er dir auch dirty Komplimente. Bei diesen Anzeichen ist die Antwort auf die Frage „Will er nur Sex?“ ein eindeutiges „JA“


5. Er macht dir vorwiegend Komplimente über dein Aussehen

Gerade weil Männer wissen, wie gerne Frauen Komplimente über ihr Aussehen hören, werden diese oft verwendet um Frauen "rum zu kriegen".
Grundsätzlich sind Komplimente ja erst mal toll und sollten vom Mann und Frau verwendet werden. Sie sind ja ein Ausdruck, das man den anderen Menschen sympathisch und / oder auch sexy findet. 
Wenn ein Mann allerdings fast nur Komplimente über dein Aussehen macht, ist Vorsicht angesagt.  


6. Er möchte sehr schnell körperlichen Kontakt und macht Weiteres davon abhängig. 

Gerade beim Sex ist es wichtig, das beide Partner ihr gemeinsames Tempo finden. Wenn du als Frau noch nicht so weit bist, wird das ein Mann akzeptieren, zumindest wenn er nicht nur Freundschaft Plus von dir möchte.
Ein deutliches Anzeichen, dafür das er nur Sex von dir möchte, ist der Wunsch schnell mit dir Sex zu haben. Er drängt dich förmlich zu intimen Stunden und macht auch weitere Treffen oder einen Kinobesuch davon abhängig. Hier wird vom Mann Druck aufgebaut, was ein Kerl der eine langfristige Beziehung mit dir wünscht, nicht so machen wird.  


7. Er bleibt nie lange bei dir

Ihr hattet ein Sexdate bei dir zuhause. Nach dem Sex, verschwindet er schnell wieder und macht keine Anstalten bei dir zu bleiben. Schon gar nicht mag er es, die ganze Nacht da zu bleiben und morgens mit dir zu frühstücken. Beim Sex denkt er fast nur an sich und geht nicht auf deine Wünsche ein, bzw. fragt nicht danach. 

Es gibt Männer, die emotionale Nähe nur schwer zulassen können. Ausgedehnte Kuschel- einheiten, die sehr zu mehr Nähe führen können, vermeiden sie deshalb. Sex sehen sie als rein körperliche Befriedigung. 
Das ist auch oft ein untrübliches Zeichen, auf die Frage „Will er nur Sex?“  

Tipp: Sehe diese Anzeichen immer als Hinweis und achte auf mehrere dieser Verhaltensmuster. Es kann durchaus sein, das er eine feste Beziehung möchte, aber trotzdem ein oder zwei Anzeichen zutreffen, weil er z.B. am Anfang unsicher ist oder dich einfach klasse findet und dich mit Komplimenten über deine Figur überhäuft. 
Ändert sich sein Verhalten aber nicht mit der Zeit, im Sinne von Freunde treffen und auf dich eingehen sind das auf Dauer schon eindeutige Zeichen für rein sexuelle Absichten. 


An diesen 6 Zeichen kannst Du erkennen, dass er mehr möchte als nur Sex. 

Drehen wir den Spieß mal um und schauen auf die Anzeichen, woran du erkennen kannst, das ein Mann mehr als nur Sex von dir möchte.

Die folgenden sechs Anzeichen sollen dir eine Hilfestellung geben um das zu erkennen. Wenn diese Anzeichen zutreffen, möchte er wahrscheinlich eine feste Beziehung mit dir. 

Foto: marjan4782

1. Ihm liegt daran, Dich wieder zusehen

Ein Kerl, der Feuer gefangen hat, wird alles daran setzten, Dich wiederzusehen.

Da lässt er auch mal ein Meeting aus oder sagt den besten Kumpels ab. Er wird sich sicher binnen ein bis zwei Tagen nach einem ersten Date bei Dir melden. Oft schickt er dir schon eine nette Nachricht direkt nach dem ersten Treffen, das ist immer ein gutes Zeichen.  

Wirklich gute Komplimente für Männer, findest du in diesem Artikel. 

2. Er schickt Dir witzige Nachrichten zwischendurch

Wir leben im Zeitalter von WhatsApp und Co. Männer, die Dich wirklich mögen, werden versuchen den Kontakt zu halten.

Ein nette Mail zur guten Nacht, zwischendurch eine kleine Botschaft mit Herz oder einem Küsschen, das hat schon etwas zu bedeuten.

Aber Vorsicht: Es gibt auch Kavaliere der alten Schule, denen Social Media in der Beziehung ein Graus ist. Kommen keine Herzchen und keine Nachrichten und die „Mag er mich?“-Frage bohrt in Dir, musst Du einfach noch weitere Punkte abklären.

süße Flirtsprüche für WhatsApp und Co


3. Er bringt Dir Blumen mit oder lädt Dich zum Essen ein

Gerade die Herren, die noch auf alte Werte setzen, tun dann etwas anderes, um Zuneigung auszudrücken. Statt WhatsApp und Emojis können das Blumen oder eine Einladung zu Deinem Lieblings-Italiener sein.
Du merkst Sie geben sich einfach Mühe um mit dir zusammen zu sein und dich evtl. auch zu beeindrucken. 

70 Date Ideen für Paare und für jede Gelegenheit


4. Er hält Dich auf dem Laufenden

Wir leben in einer hektischen Zeit und viele von uns haben Tag ein Tag aus viel Stress im Beruf. Lebt Ihr nicht in derselben Stadt oder seit Ihr beide stark eingespannt, wird ein zugeneigter Mann, Dich trotzdem auf dem Laufenden halten.

Er ruft dich an, schreibt dir WhatsApps oder sorgt sonst irgendwie für ein regelmäßiges Band zwischen Euch.


5. Er interessiert sich dafür, was bei Dir im Alltag passiert

Vorsicht ist geboten bei einem Kerl, der ständig nur von sich erzählt und Dir seinen Terminplan vorhält.

Kommen dagegen Nachfragen, wie es Dir geht, wie Dein Tag war und was Du gerne unternehmen würdest, signalisiert das echtes Interesse. 

Hast Du dagegen das Gefühl, Du rutschst bei Deiner neuen Flamme in Lücken, wenn er gerade einmal Zeit hat, dann hat das einen bösen Nebengeschmack.

Verbiege Dich am Anfang nicht zu sehr. Gewöhnt sich ein Mann daran, dass Du nach seinen Vorgaben und seinem Zeitplan lebst, wird er schnell dauerhaft Gebrauch davon machen.

Wenn er Dich wirklich mag, wird er immer versuchen, auch an Deinem Leben und Deinen Interessen teilzuhaben und Dein Leben nicht unnötig verkomplizieren. 


6. Er möchte deine Freunde und Familie kennenlernen

Wenn dein neuer Traummann nach den ersten paar Treffen auch Interesse an deinen Freundeskreis und Familie zeigt, ist das ein Zeichen das er eine feste Beziehung mit dir anstrebt! 

Fazit

Zu guter Letzt – Frauen haben eine fast untrügliche Intuition

Gerade Frauen sind Meisterinnen der Intuition. Die Fähigkeit, Situationen zu erspüren und aus dem Instinkt heraus zu beurteilen, ist bei uns Menschen viel älter als die Sprache.

Lerne auf Dein Bauchgefühl und Deinen „Riecher“ zu hören. Beide können Dir Dinge mitteilen, von denen selbst ER nichts weiß. Viel Erfolg!

Autor des Artikels: Frank Hückinghaus

4. April 2022

Gekaufte Erotik? – 5 Tipps für die richtige Agentur Auswahl!

-Gastbeitrag- 

Tipp 1: Keine Scham 

Warum greifen Singles auf gekaufte Erotik im Internet zurück? Nun, dafür gibt es allerlei Gründe.

Manchmal ist es der Wunsch erotische Fantasien auszuleben, öfter jedoch spielt Zeit eine große Rolle! Geschäftsmänner, sowie Frauen, suchen online nach einem schnellen Date für den Abend.

Daran ist nichts verwerflich!

Oft fehlt die Zeit für eine Beziehung, wenn der Job einen so einspannt, dass keine Zeit für ein langes Kennenlernen bleibt. Mit wenigen Klicks im Netz hat man ein Date mit einer Dame oder Herren gebucht.

Doch woher weiß man jetzt, dass wenn man schon für Erotik bezahlt, den besten Service erwarten kann?

Tipp 2: Charakter zählt genauso wie Aussehen

Menschen fühlen sich generell zu jemanden hingezogen, welcher in ihr eigenes Bild passt. Klar, Aussehen spielt hier eine große Rolle, den das ist das erste was man online sieht. Schöne Fotos oder ein Video geben einen ersten Eindruck davon, was man am Ende bekommt.

Wenn Sie z.B. eine Escort-Dame buchen, dann sind es die Bilder, die entscheiden, ob man ihren Service beanspruchen will.

Gleiches gilt für die Herren. Und wie kann man jetzt beurteilen, ob der Charakter auch passt? Professionelle Agenturen bieten Ihren Nutzern neben aufwendigen Fotoshootings auch Texte an, welche die Damen / Herren selbst schreiben müssen. Finden Sie diese Beschreibungen nicht, dann sind es oft Agenturen minderer Qualität.

Foto: Photographee.eu

Tipp 3: Bewertungen anderer User

Wenn Sie eine Bohrmaschine oder einen Kaffeevollautomaten kaufen, dann schauen Sie sich doch vorher auch an, ob dieser Artikel auch anderen Nutzern gefällt.

Jedes gute Produkt ist auf eine positive Bewertung angewiesen. Genauso verhält es sich, wenn Sie online nach Erotik suchen!

Viele der renommierten Erotik-Agenturen zeigen öffentlich die Bewertungen ihre angebotenen Services. Lesen Sie sich daher diese durch, um einen ersten Einblick zu bekommen, ob die angebotene Dienstleistung auch das verspricht, was angegeben ist. Finden Sie keine Bewertungen, so handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Fake.


Tipp 4: Zu viel Angebot

Auch im Erotikbereich gibt es Rabattschlachten.
Wenn jemand Sie mit Rabatten und Sonderangeboten erschlägt, können Sie davon ausgehen, dass der angebotene Service nicht mehr der Qualität entspricht, die Sie letztendlich zufriedenstellt.

Ein Rasenmäher für unter 10 Euro wird wahrscheinlich keine längere Zeit überleben und wird Sie wohl mehr in Rage bringen als ein teures Premium-Gerät.

Erotikdienstleistungen haben genauso einen Preis, welcher Sich an der Qualität misst.
Wer z.B. einen Luxus-Escortservice beansprucht, der muss schonmal beim Preis etwas schlucken, allerdings kommt dieser Preis nicht von ungefähr.

Agenturen, die im oberen Preissegment agieren, haben klare Anforderungen für ihren angebotenen Service. Wer viel zahlt, der bekommt auch den Luxus, den er sich verspricht.

Tipp 5: Vertrauen!

Das mit dem Vertrauen ist immer so eine Sache. Sie kennen es bestimmt. Niemand möchte in eine Falle tappen oder viel Geld für etwas bezahlen, was sich im Nachhinein als Mogelpackung erweist.
Daher ist Vorsicht geboten! Vertrauenswürdige Agenturen oder Online-Erotik-Portale haben in vielen Fällen eine Telefonnummer oder ein E-Mail-Formular.

Nutzen Sie dieses und stellen Sie vorab Ihre Fragen über den angebotenen Service. Sollten Sie keine Antwort bekommen oder keiner hebt am anderen Ende ab, so wissen Sie, Finger weg! Hebt jedoch eine nette Stimme ab oder bekommen Sie eine Rückmeldung per E-Mail, so können Sie sich sicher sein, dass Sie in guten Händen sind.

Fazit

Gekaufte Erotik über das Internet wird es immer geben. Wer allein ist und mal auf einen Escort-Service zurückgreift, der muss sich keineswegs schämen.

Erotik verspricht Spaß und Freude.

Ob nun mit dem Partner oder mit einer Dame für ein paar gewisse Stunden. Wichtig ist, dass Sie sich wohl fühlen und auf vertrauenswürdige Agenturen oder Portale setzten.
Dann kann nichts mehr schief gehen!

1. April 2022

Lerne dich selbst zu lieben

-Gastbeitrag-

Warum ist Selbstliebe so wichtig?

Als Frau ist es unglaublich wichtig sich eingehend mit seiner Sexualität zu beschäftigen. Ich glaube, dass viele von uns gelernt haben sich den Bedürfnissen unserer Partner anzupassen und gar nicht genau wissen, worauf wir eigentlich stehen.
Dadurch entsteht ein Schamgefühl bei uns unsere Wünsche zu kommunizieren, damit unsere Bedürfnisse befriedigt werden und das kann oft zu einer Unzufriedenheit in der Paarbeziehung führen.

Wer also auf lange Sicht die Beziehung zum Partner ,aber auch zu sich selbst verbessern möchte, sollte also zuallererst lernen sich selbst zu lieben. Denn wie schon RuPaul sagt “if you don’t love yourself, how in the hell you gonna love somebody else?” zu deutsch: “ Wenn du dich selbst nicht liebst, wie zur Hölle sollst du dann Jemand Anderen lieben ?”

Foto: fizkes

Wie lerne ich, mich selbst zu lieben ?

Und was eignet sich da besser, als sich an das wohl am meisten schambehaftete Thema zu wagen; an unsere Sexualität mit uns selbst. Auch wenn wir schon lange wissen, dass nicht nur Männer masturbieren und auch unsere Gesellschaft immer offener wird, ist weibliche Masturbation immer noch ein Thema, über welches ,sich gerade junge Frauen nicht trauen darüber auszutauschen.

Dabei kann die Sexualität mit sich selbst wohl die Schönste sein und man lernt sich dabei nochmal auf eine völlig neue Art kennen. Wenn man dieses Stigma also brechen möchte, denke ich es ist wichtig sich selbst durch Masturbation kennenzulernen und sich danach mit Freundinnen darüber auszutauschen und vielleicht auch Anregungen füreinander zu finden.

Wie kann ich eine gesunde Beziehung zu meiner Sexualität fördern?


Im Körper ankommen

Der Beginn zu einer guten Beziehung zu dir selbst und deiner Sexualität hat meiner Meinung vor Allem viel damit zu tun, wie du dich in deinem eigenen Körper fühlst. In unserem Alltag sind wir sehr oft viel mit unserem Kopf beschäftigt, wir machen uns Gedanken über Alles und Jeden und neigen dazu, unseren Körper viel zu wenig zu entspannen oder ihn überhaupt richtig zu fühlen. Ich persönlich finde ,dass Tanzen eine tolle Möglichkeit ist, um im Körper zu landen und sich wieder richtig zu spüren und vor Allem einmal alle Gedanken abzuschütteln. Andere treiben gerne Sport oder Meditieren. Es kann ein sehr guter Anfang sein, so etwas einmal auszuprobieren.

selber Hand anlegen

Masturbation selbst ist natürlich auch ein toller Weg um mit deinem Körper in Kontakt zu treten und deine Sexualität zu erforschen. Schaffe dir selbst am Besten eine Atmosphäre in der du dich sicher und vor Allem wohl fühlst. Zünde Kerzen an oder nimm vielleicht ein Bad um dich schon einmal in die richtige Stimmung zu bringen. Ich finde es auch hilfreich, das Handy auf “nicht stören” zu stellen, damit du ganz bei dir sein kannst.
Nun kannst du anfangen deinen Körper zu berühren und zu erforschen. Währenddessen spürst du in dich hinein und schaust, ob du lieber sanfte Berührungen magst, oder du es vielleicht lieber etwas härter bevorzugst.

Du kannst natürlich auch verschiedene Toys mit einbinden, um eine intensivere Stimulation zu erzeugen.Es gibt so viele tolle Spielzeuge die für den Solo Spaß von Frauen geschaffen wurden. Ein schlichter Vibrator kann Wunder bewirken , wenn du auf G-Punkt Stimulation stehst, andere Frauen lieben dafür die klitorale Stimulation zum Beispiel mit einem Satisfyer, welcher deine Klitoris durch eine Saug-Simulation stimuliert. 

Falls deine Fantasie etwas Inspiration braucht sind erotische Geschichten oder Filme auch eine tolle Lösung um deine Lust anzuregen. Das was sich für dich am Besten anfühlt, ist hier genau das Richtige.

Foto: Mariia Korneeva

Sexualität außerhalb des Schlafzimmers

Falls du keine Lust darauf hast, deine sexy Session zu Hause auszuleben und du etwas Aufregung brauchst habe ich auch eine idee für dich. Es gibt nämlich Toys, welche du einführen kannst, und dich diskret befriedigen kannst, während du dich in der Öffentlichkeit aufhältst. Einer meiner persönlichen Favoriten ist ein Vibro-Ei. Das ist ein kleiner Eiförmiger Vibrator, den du einführen und dann meistens durch eine App oder Fernbedienung zum vibrieren bringen kannst. Gerade für Leute die mal etwas Lust auf Abwechslung haben, könnte das ein spannendes Toy sein.
Aber natürlich gibt es etliche Optionen ,deiner Fantasie freien Lauf zu lassen.

Umso besser du deinen Körper kennenlernst und umso mehr du dich mit deiner Sexualität beschäftigst, desto einfacher wird es im Endeffekt auch sein, deine Bedürfnisse mit einem Partner oder einer Partnerin zu teilen.
Denn wenn diese deine Vorlieben kennen , können sie diese einfach umsetzen und dich glücklich machen. Gleichzeitig fühlen sie sich aber auch ermutigt, ihre eigenen Bedürfnisse zu teilen. Das schafft Vertrauen in der Beziehung und gibt euch den Raum gemeinsam zu experimentieren, was Euch als Paar am meisten Spaß macht.


Fazit

Letztendlich ist Sexualität etwas so Individuelles, wofür sich jedoch niemand schämen sollte. Wir alle haben unsere ausgefallenen Fantasien und Gelüste, welche uns auf Touren bringen. Und es bleibt immer unsere Entscheidung, welche wir davon mit Anderen teilen wollen und welche vielleicht nur in unserer Fantasie bleiben, um uns selbst in Stimmung zu bringen. Das Wichtigste jedoch ist, dass wir uns in uns selbst wohl und zu Hause fühlen und wissen, dass wir gut sind, wie wir sind. Individualität macht uns liebenswert und wenn wir mit uns selbst zufrieden sind brauchen wir auch meist gar keine Bestätigung aus dem Außen.

Damit meine ich, wenn ich mich selbst sexy fühle und ich weiß ich kann meine Sexualität sowohl allein oder mit einem Partner ausleben, fühle ich mich viel wohler und unabhängiger und frage mich nicht ständig ob mein Partner mich wirklich liebt oder attraktiv findet.
Wenn man sich selbst gut kennt, ist man selbstbewusst und strahlt das auch auf andere aus.

Selbstbewusstsein in der eigenen Sexualität ist also zum Einen unglaublich wichtig für die Beziehung mit sich selbst, damit man sich im eigenen Körper wohl fühlt und auch alleine glücklich sein kann. Aber auch um eine Partnerschaft zu stärken und den Partner dazu ermutigen, dass es wichtig ist seine Bedürfnisse zu kommunizieren und zu teilen.

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Inspirationen dazu geben, wie du deinen Körper erforschen kannst und vor Allem, warum es so wichtig ist, deine Sexualität besser zu kennen. Vielleicht waren ein paar Anregungen dabei, welche dir helfen deine Bedürfnisse besser kennen- und kommunizieren zu lernen.

1. April 2022

Es geht nichts über abenteuerreiche Männergeschenke

- Gastbeitrag- 

Geburtstag, Weihnachten und Ostern sind Anlässe, wo man auch Männer beschenkt.

Sei es männliche Familienmitglieder oder männliche Freunde. Außerhalb dieser Feste schenkt man generell weniger an Männer - sieht man vom Junggesellenabschied einmal ab.

Ein Junggesellenabschied geht noch auf längst vergangene Zeiten zurück, Zeiten, in denen mit der Heirat ein Leben begann mit einem Lebensmittelpunkt, mit verschiedenen Pflichten und der Vorgabe, eine Familie zu gründen. Eine Familie, die man in weiterer Folge erhalten musste.

So verabschiedete man sich von dem Abschnitt des Lebens, wo man an keine Regeln gebunden war.

Heute - auch wenn der Unterschied zwischen Beziehung und verheiratet nicht mehr ganz so krass ist - lässt man diese Tradition immer noch hochleben. Vom ursprünglichen zusammensitzen, grillen und Bier trinken, haben sich Ausflüge in Striplokale oder nach Las Vegas etabliert. Dinge, die Spaß machen und für einen Adrenalinkick sorgen.

Mittlerweile ist die Palette an Ideen für den Junggesellenabschied ins Unermessliche gewachsen. Nicht immer wären alle Ideen nur für diesen Zweck umgesetzt

Foto: kues1

Geschenkvorschläge

Gute Geschenke für Männer verursachen in der Regel einen gewissen Kick oder lassen die Männer an ihre Grenzen gehen oder Kindheitsträume werden erfüllt. Wer wollte nicht schon einmal mit einem schnellen Auto über die Straßen flitzen? Oder mit einem Quad auf off-road Pisten unterwegs sein, so dass der Schlamm nach allen Seiten spritzt?

Ein Outdoor Survival Camp schweißt nicht nur als Männergruppe zusammen, sondern gibt Männer auch die Möglichkeit, den Neandertaler zum Vorschein zu bringen und sich mit Rambo zu messen. Ein Geschenk für Männer, bei dem man etwas erlebt und lernt gleichzeitig. 

Auch klassische Geschenke wie Paintball spielen oder ein Schießtraining sind sehr gerne gesehene Geschenke für Männer, obwohl diese mittlerweile fast schon zu Mainstream sind. Ein Tandemflug oder ein Bungeesprung dagegen sorgen für Spannung und für Nervenkitzel und sind sicherlich ein einmaliges Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Vermutlich macht man diese Art von Abenteuer auch nur einmal im Leben. 

Geschenkplattformen - die Qual der Wahl

Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Geschenken für Männer fällt die Auswahl oft schwer. Entsprechende Geschenkeseiten bieten eine Filterfunktion an, mit der nicht nur die Art des Geschenkes gefiltert werden kann, sondern auch für wen das Geschenk ist. Mit seinem Bruder wird man andere Aktivitäten unternehmen als mit seinem Vater. 

Mit seinem besten Freund sind es wieder andere Abenteuer, die man erleben will als mit einer ganzen Gruppe von Freunden. Für jeden Mann findet sich garantiert das richtige Geschenk. Mit dem Kurztrip nach Paris mit einer Bootsfahrt weckst du die romantische Ader, mit einem Eskimo-Wochenende kommt der Abenteuer zum Vorschein und mit einem Grillkurs oder Kochkurs werden die häuslichen Fähigkeiten weiter verstärkt.

Auch das Panzerfahren oder das Fliegen in einem Flugsimulator muss gelernt sein und weckt das Kind im Manne. Abenteuer, langgehegter Jugendtraum und Spannung tragen zu einem gelungenen Geschenk bei. Ein Geschenk, das sehr flexibel gebucht oder auch umgetauscht werden kann und eine Gültigkeit von 3 Jahren besitzt. 

31. März 2022
1 2 3 5