Dating-Tipps für Anfänger – so steigen die Chancen beim Online-Dating!
- Gastbeitrag-
Wer sich zum ersten Mal in die Welt des Online-Datings begibt, kann schnell überfordert sein. Zwischen unzähligen von Profilen auf den unterschiedlichen Dating-Portalen im Internet verliert man schnell den Überblick.
Das Flirten im Internet hat seine ganz eigenen Gesetze, so dass gerade Anfänger schnell das Handtuch werfen können. Um die Partnersuche im Internet erfolgreich zu gestalten, gehört weit mehr dazu, als sich bloß auf einer Singlebörse im World Wide Web anzumelden.

Foto: annetdebar
Fast ein Drittel aller neu geschlossenen Ehen hierzulande resultieren aus dem Kennenlernen im Internet. Dabei kennt die Partnersuche im Internet kein Alter und keine Tabus. Hier kann offen und ehrlich kommuniziert werden, wonach wirklich gesucht wird. So muss es beim Online-Dating nicht immer auf die große Liebesromanze hinauslaufen, auch ein schnelles Liebesabenteuer ist beim Flirten im Online-Bereich keine Seltenheit.
Doch um es überhaupt vom Online-Bereich zu einem ersten Date zu schaffen, gilt es einige Regeln beim Dating im virtuellen Raum zu beherrschen.
Der folgende Ratgeber zeigt Anfängern beim Online-Dating den Weg für den großen Sprung in die virtuelle Partnersuche. Mit ausreichend Selbstvertrauen und einer klaren Linie gelingt es die Erfolgschancen beim Online-Flirt deutlich zu vergrößern.
Tipp: Hier findest du einige coole Ideen für dein erstes Date.
Tipp 1: Das Dating-Profil ansprechend und sympathisch gestalten
Das Dating im Internet ist in der Tat sehr oberflächlich. So kommt es in erster Linie auf Äußerlichkeiten an, wenn es darum geht sein Gegenüber bei der Partnersuche im Internet zu überzeugen. Demnach ist vor allem das Profilfoto von großer Bedeutung bei der Partnersuche im Internet. Hier entscheidet sich, ob es zum ersten Gespräch kommt oder nicht.
Im Idealfall wählt man ein Bild aus, welches mit einem sympathischen Lächeln aufwarten kann und nur die eigene Person zeigt.
Denn gerade, wenn mehrere Personen auf einem Bild zu erkennen sind, kann es schnell zu Irritation kommen.

Foto: detailblick-foto
Tipp 2: Die Suche mit einem Filter eingrenzen
Es gibt für fast jeden Menschen ein paar Ausschlusskriterien, die ein Kennenlernen gleich uninteressant erscheinen lassen. Hier gilt es seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse bei der Partnersuche zu kennen. Nur so gelingt es den Traumprinzen oder die Traumfrau zu finden. Ein wichtiger Filter grenzt die Suche in verschiedenen Bereichen und Städten ein. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise ausschließlich Kontakte in Dresden finden. Damit gelingt es gleichgesinnte Single zu finden, die ganz in der Nähe wohnen.
Tipp 3: Dating-Apps und Partnerbörsen nicht so ernst nehmen
Die Partnersuche im Internet sollte auf keinen verbissen stattfinden. Umso verkrampfter man nach einem Partner sucht, desto weiter schwinden die Chancen. Das Online-Dating sollte vor allem locker und unverbindlich stattfinden. Demnach ist es oftmals besser nicht jede Nachricht auf einer Partnerbörse oder bei einer Dating-App an die große Glocke zu hängen. Durch den Schutz der Anonymität im Internet wächst bei vielen Singles das Ego. So gilt es einen Korb oder eine Absage für ein Date schnell abzuhaken.
Tipp 4: Die erste Nachricht ist von entscheidender Bedeutung
Die erste Nachricht beim Dating auf Tinder oder einer anderen Partnerbörse entscheidet über ein Kennenlernen. Wie im Offline-Bereich erwarten hier Frauen, dass Männer den ersten Schritt machen und eine Nachricht abschicken. Viele Frauen erhalten auf einer Dating-Plattform im Internet tagtäglich mehrere Hundert Nachrichten, so dass man als Single-Mann mit einer besonders kreativen Nachricht herausstechen sollte. Die erste Kontaktaufnahme im Online-Bereich sollte daher über übliche Standardfloskeln hinausgehen.
Tipp 5: Ehrlichkeit währt am längsten!
Es gibt eine Menge Schwindler und Lügner auf den verschiedenen Dating-Plattformen im Internet. Um die Chancen beim Online-Dating zu verbessern, gilt es gleich von Beginn an mit offenen Karten zu spielen. Man sollte nicht verheimlichen schon einmal verheiratet gewesen zu sein oder lediglich eine Hilfskraft in einem Unternehmen zu sein, als mit Unwahrheiten zu prahlen und sich in ein besseres Licht zu stellen.